
Ihre Meinung zu DeutschlandTrend: Abwärtstrend der SPD hält an
Nach der dritten verlorenen Landtagswahl steckt die SPD im Umfragetief: Laut DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin würden 26 Prozent der Deutschen für die Sozialdemokraten stimmen. Die Union landet bei 38 Prozent. Dahinter wird es einstellig.
Das sind so langsam schon fast wieder die alten Abstände vor dem Schulz-Hype.
Der Unterschied bei den Werten gegenüber dem Winter ist nur dass auch die FDP zulegt und es schon knapp für schwarz/gelb reichen könnte wenn die Wahl so ausgehen würde.
*
Schulz hat weiterhin keine echten Inhalte zu bieten. Auch das was gestern und heute so langsam durchsickert ist inhaltlich schwach.
Es bingt nichts wenn er meint 10 bis 30 Mrd. € zusätzlich für Schulen und Kitas bereit stellen zu wollen wenn die Bundesländer die am weistesten zurück hängen (rot/grüne Länder wie Bremen, NRW und R-P) schon bisher die vom Bund bereit gestellten Gelder nicht komplett abrufen weil sie schlecht planen!
Siehe:
http://t1p.de/Abruf-Bundesmittel
*
Einen Bildungsgipfel wie den von Schulz jetzt vorgestellten hatte Merkel auch schon einmal versucht und wurde von den Ministerpräsidenten abgewatscht weil die sich nicht reinreden lassen wollen in ihre Hoheitsthemen.
So wird das nichts Herr Schulz!