
Ihre Meinung zu "Moscheereport": "Was man versteht, macht weniger Angst"
Für viele sind Moscheen eine fremde Welt. Was wird dort gepredigt? Für wen? Um das herauszufinden, hat C. Schreiber Freitagsgebete besucht. In seinem "Moscheereport" berichtet er über das blühende Leben in den Gemeinden - aber auch über die üblen Bedingungen dafür.
Schönfärberei pur...
"Da werden teilweise Hinweise gegeben, die Muslime sollten sich nicht mit Christen befreunden."
Wenn ich sowas über irgendeine Menschengruppe sage, ist das ausgrenzend, rassistisch, populistisch, diskriminierend...ja menschenverachtend.
Wenn Muslime das über mich sagen, ist das "kontraproduktiv"...
Wenn syrische Flüchtlinge sich über die konservativen Predigten in deutschen Moscheen wundern, dann kann sich die junge Generation schon mal warm anziehen.
Den ganzen Stress und Freiheitskampf, den wir Alten mit den Kirchen hatten, den dürft ihr Jungen dann halt nochmal machen, irgendwann im 22.Jhdt, oder so.
Ich erinnere mich noch an Zeiten, in denen kirchlich beeinflusste Gesetze Abtreibungen, Homosexualität usw usf kriminalisiert haben.
Wer glaubt unsere Freiheit sei einfach vom Himmel gefallen, oder schon immer so gewesen, wird sich noch wundern.