
Ihre Meinung zu Brüssel: Weber veröffentlicht EU-Geheimvereinbarung
Der konservative EU-Politiker Weber hat eine geheime Vereinbarung mit den Sozialdemokraten öffentlich gemacht. Darin sagen diese zu, den EVP-Kandidaten als Nachfolger für Parlamentspräsident Schulz zu unterstützen. Dennoch haben sie nun einen eigenen Kandidaten aufgestellt.
Es war taktisch unklug, diese geheimen Absprachen zu veröffentlichen. Man die Dokumente wikileaks zuschieben sollen, um im Falle einer Niederlage die Schuld auf europafeindliche Kräfte (z.B. russische Hacker) schieben zu können. Ohne einen externen Schuldigen wird man die Konsequenzen nun selbst tragen müssen.