
Ihre Meinung zu Einigung mit YouTube: "Die GEMA ist beinhart geblieben"
Sieben Jahre lang haben YouTube und die GEMA gestritten - zu Recht, meint Musiker und Blogger Johnny Haeusler im Interview mit tagesschau.de. Die GEMA sei im Interesse der Urheber hart geblieben. Deutschland habe mit der nun erzielten Einigung Vorbildcharakter.
Man könnte über dieses Thema sicherlich Stundenlang streitet, worauf ich keine Lust mehr habe, aber eines sei mal klargestellt:
- Nicht GEMA, sondern Youtube hat die Videos gesperrt, da sie keine Rechte hatten, diese zu veröffentlichen. Dabei sind sie teilweise auch ziemlich wahllos vorgegangen. Auch mit dem Hintergedanken, Youtube Nutzer gegen die GEMA aufzuhetzen.
- Die GEMA war hier im (zumindest prinzipiell) im Recht. Ich weiß, dass es viele hier anders sehen. Ich empfinde es als sehr Bedauerlich, wie die Internetgemeinschaft das Verständnis von Recht und Unrecht und dem Respekt vor andere Leute Geistigem Eigentum und deren Arbeit, in der heutigen Zeit verloren hat.