
Ihre Meinung zu Flüchtlingspolitik: EU setzt auf Abkommen mit Afrika
Um die Zahl neuer Flüchtlinge in Europa zu begrenzen, setzt die EU auf die Rückführung abgewiesener Asylbewerber. Vor allem mit afrikanischen Ländern sollen dazu zügig Verträge geschlossen werden, beschloss der EU-Gipfel in Brüssel.
Sicherlich ist es sinnvoll und geboten, dass stabilisierend gehandelt wird. Es ist aber auch die menschliche Perspektive einzubeziehen. Ich bin gespannt, ob man im Falle der Verhandlungen mit dem Vereinigten Köngreich über ein Brexit gleiche Härte zur Schließung der Piratenhäfen des Finanzkapitals wie der Isle of Men zeigt. Die Abkommen mit Afrika richten sich gegen Menschen in ihrer Not. Gegenüber dem Finanzkapital zieht man dagegen zu häufig die Samthandschuhe an.