
Ihre Meinung zu So begründet das Gericht die Böhmermann-Entscheidung
Einen Monat nach der Entscheidung im Fall Böhmermann hat das Landgericht Hamburg seine Begründung veröffentlicht. Die Richter erläutern darin, warum sie Zeilen wie die mit dem "Schweinefurz" für unzulässig halten. Und warum sich der türkische Präsident andere Teile der Satire gefallen lassen müsse.
"Es sei außerdem nicht berücksichtigt worden, dass Böhmermann erklärt habe, das Gedicht sei einzeln betrachtet eine Schmähung und nicht erlaubt."
Da müsste er doch eigentlich froh sein, normalerweise wäre es ja damit Vorsatz und dementsprechend zu "würdigen"... Ungefähr so wie bei der Polizeikontrolle: Der Polizist:"Sie wissen warum wir Sie angehalten haben?" Autofahrer: "Ja"... Polizist grinst und der Strafzettel wird etwas teurer :-)