
Ihre Meinung zu Weltweiter Abwärtstrend bei VW-Verkäufen
Die Marke VW muss weiterhin fallende Verkaufszahlen verkraften. Im Vergleich zum Vorjahr sank der weltweite Absatz im April um 3,9 Prozent auf 476.700 verkaufte Automobile. Andere Anbieter melden dagegen Erfolge.
Von Anfang an hat die Volkswagengruppe die Abgasprobleme völlig unterschätzt, dabei sich selbst überschätzt und den Verbraucher geringgeschätzt. Die Konkurrenz, die zum Teil ähnliche Übel verzeichnet, konnte ohne Gegenwehr drauf losschlagen. Und das hat sie gekonnt getan. Alle Instanzen wurden in Bewegung gesetzt. Die Marke VW ist nachhaltig geschädigt in der USA, der zweitgrösste Automarkt weltweit. Vielleicht täte man besser daran sich mehr auf Audi zu konzentrieren in einigen Märkten. Die Reparatur des Images einer Marke dauert sehr lange und ist sehr teuer.