
Ihre Meinung zu Euroschau: Erbärmliche Debatte über Nationalitäten
Bundesbank-Präsident Weidmann springt seinem Widersacher EZB-Chef Draghi zu Hilfe? Was ist da los? Politiker mischen sich ein - da übt man besser den Schulterschluss. Dennoch: Es wird eine erbärmliche Debatte geführt, meint Klaus-Rainer Jackisch.
Die EZB ist schon lange politisch. Der Euro ist genauso politisch und wird als Druckmittel eingesetzt. Eine Wirtschafts- und Finanzpolitik wird auch immer politisch sein und bleiben. Da brauchen wir uns doch nichts vormachen. Auch die unendliche Gelddruckerei, der ungehemmte Aufkauf von Staatsanleihen und die zügellose Gewähr von Krediten zur Deckung von Schulden sind eine Politik der EZB, die letztlich die Länder und deren Bürger treffen wird. Die Euro-Blase wird platzen und die ersten Banker (siehe Sächsische Zeitung) reden inzwischen offen über das bevorstehende Ende des Euro.