
Ihre Meinung zu Tesla peilt den Massenmarkt an
Noch ist Tesla ein Automobilhersteller für besser situierte Kunden. Doch nun nimmt der Produzent von Elektroautos die breite Masse ins Visier. In Los Angeles wurde das Modell 3 vorgestellt - es soll 35.000 Dollar kosten. Die Resonanz ist enorm. Von M. Schuler.
Ich bin gespannt, wann deutsche Automobilhersteller nachziehen.
Ich bin zwar immer ein Autogegner gewesen und bin es auch heute noch, auch deshalb, weil der Individualverkehr die Zersiedlung natürlicher Lebensräume fördert. Aber ihn zu verbieten, dürfte wohl auf lange Sicht unrealistisch sein. Um so mehr sehe ich den Staat gefordert, Carsharing und den öffendlichen Verkehr zu fördern. Ein fahrscheinloser Verkehr, finanziert durch eine allgemein zu erhebende Verkehrsabgabe unter Berücksichtigung sozialer Gesichtspunkte halte ich unter dem Blickwinkel der Übernahme ökologischer Verantwortung für notwendig.
Wenn man es ordnungspolitisch intellegent anfängt, liesse sich die Elektromobilität mit der anstehenden Automatisierung des Fahrens verbinden und damit zum Durchbruch verhelfen.
Und natürlich muss der Ladestrom - nach transparenten Übergangszeiten - aus erneuerbaren Energiequellen kommen.