
Ihre Meinung zu Argentinien: Ende eines jahrelangen Schuldenstreits
Argentinien steht vor der Rückkehr auf die internationalen Kapitalmärkte. Das Parlament billigte eine Einigung im Schuldenstreit mit US-Hedgefonds. Dabei geht es die Rückzahlung von Verbindlichkeiten, die Argentinien nach der Staatspleite von 2001 nicht mehr bedienen wollte.
Die sozialistische Regierung hat sich mit dem Kopf durch die Wand so lange eine blutige Nase geholt, dass sie schließlich abgewählt werden musste. Jetzt ist der Weg frei für eine wesentlich rationalere bürgerliche Politik und eine Einigung im Schuldenstreit. Gut so.
Nun kann Argentinien wieder an den Kapitalmarkt zurück. Eine wirkliche Alternative zu den internationalen Märkten gibt es auch ehrlich gesagt nicht. Vernunft ist immer der Ideologie überlegen.