
Ihre Meinung zu Bundesbank macht 3,2 Milliarden Euro Gewinn
Die Deutsche Bundesbank hat im Geschäftsjahr 2015 einen Überschuss von 3,2 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das liegt unter anderem an den Staatsanleihen, die sie kaufen musste. Der Gewinn kommt auch der Flüchtlingspolitik des Bundes zugute.
Die Zusammenhänge sind unerträglich.
"Das liegt u. a. an...", was wird da versucht, den Sündenfall der Bundesbank per Ablass nachträglich zu heiligen? Ein Bundesbank Überschuss (kann, darf die Bundesbank "Gewinne" machen?) ist ein eher fragwürdiges Ereignis, wenn es unter solch fragwürdigen Bedingungen (".. die sie kaufen MUSSTE.") zustande kam.
Der Hinweis, "... kommt auch der Flüchtlingspolitik...." ist da wahrlich ärgerlich. Ein Bundesbank Überschuss ist aus kämmerischer Sicht sicher zu begrüßen, entlastet er doch den Haushalt an sich. Er kann dann in kaputte Wege, marode Schulen oder neues Personal fließen, das ist beliebig. Ein anderes mehr zufälliges, von einer an Fragwürdigkeit kaum zu überbietenden Politik hervorgerufenes Problem damit inhaltlich zu verknüpfen, ist kaum hilfreich.
Es ist doch die Zögerlichkeit und Zauderigkeit unserer Politik zu danken, das es noch kein solides Finanzierungskonzept für das Migrationsdrama gibt, das auch unter anderen Umständen Bestand hat.