
Ihre Meinung zu Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr im öffentlichen Dienst
Für die mehr als zwei Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen soll es künftig sechs Prozent mehr Gehalt geben. Das verlangen die Gewerkschaft ver.di und der Beamtenbund. Innenminister de Maizière hält die Forderung für zu hoch.
Wenn nicht völlig ahnungslos ist, dem wird langsam klar, welche monströsen Kosten wegen der Massen-Migration auf Deutschland zukommen. Selbst wenn 6% Brutto zu erzielen wären. Die kann der kleine Mann direkt wieder als Steuer und Sozialbeitrag abdrücken. Und gut merken: Die SPD agiert derzeit nicht mehr als "Partei des kleinen Mannes" sondern eher als "Partei des fremden Mannes"