
Ihre Meinung zu Fragen und Antworten: Was bringen Prämien für Elektroautos?
Wie können Anreize für Elektroautos geschaffen werden? In der Debatte ist eine Kaufprämie von bis zu 5000 Euro. Doch wäre ein solches Lockmittel wirklich sinnvoll? Und wie steht es um die Ökobilanz der Batteriefahrzeuge? Martin Gent mit Antworten.
Hier bei uns in den USA gibt es sogar eine Prämie von $7500. Hat auch nicht viel genützt. Das angestrebte Ziel Obamas bis 2015 1 Millionen Elektrofahrzeuge auf der Straße zu haben wurde ebenfalls bei weitem verfehlt.
Immerhin sind es mittlerweile 411.000 reine Elektrofahrzeuge.
Allerdings sind die Zulassungszahlen lächerlich. Voin 17 Millionen verkauften Fahrzeugen in den USA in 2015 waren gerade mal 115.000 reine Elektrofahrzeuge (0.67%)
Solange die Kosten nicht herunterkommen, die Anzahl der Ladestellen erhöht und die Ladezeiten drastisch reduziert werden und die Reichweiten mindestens einer normalen Benzin-Tankbeladung entsprechen wird das nichts. Und die niedrigen Ölpreise sind auch kontraproduktiv. Bei uns kostet die Gallone Normalbenzin (3.85 Liter) zur Zeit $1.45 - damit hat sich das Elektrofahrzeug fast erledigt.