Anschlagsort in Damaskus

Ihre Meinung zu 60 Tote bei Anschlägen in Schiitenviertel von Damaskus

Bei Anschlägen nahe einem schiitischen Heiligtum in Damaskus sind nach syrischen Regierungsangaben mindestens 45 Menschen getötet worden. Zudem wurden mehr als 110 verletzt, als eine Autobombe detonierte und sich zwei Selbstmordattentäter in die Luft sprengten.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
29 Kommentare

Kommentare

Bundeswehropa
Al-Nusra Front!

Die gemäßigte Opposition war es also!

Nein, die böse IS war es diesmal also anscheinend nicht!

Leser_59
Al-Nusra-Front . . .

In Syrien wird in 5 Jahren noch kein Frieden sein. Es gibt einen Grund, warum sich die Moslems gegenseitig in die Luft sprengen. Der "Islam" muss seine Wahrheitsansprüche mal relativieren. Die einen glauben an Ali, die anderen verteufeln das. Die Jesiden werden verfolgt, die Alaviten (nicht zu verwechseln mit den Aleviten) werden von den Sunniten gehasst.
500 Jahre wird das noch dauern bis es einen aufgeklärten modernen Islam gibt (vom Mittelalter in die Neuzeit).

HudsonKTV

"Zu der Tat bekannte sich die mit dem Terrornetzwerk Al Kaida verbündete Al-Nusra-Front."
.
Al-Nusra… waren das nicht die Partner der Amerikaner, die sogenannte gemäßigte Opposition, die mit Ausrüstung und Waffen beliefert wurden? Doch, bin mir ziemlich sicher dass es so war. Schrecklich diese terroristische Gewalt.

Agent lemon
Da stehts...

Al Nusra Front. Deren Vertreter sitzen mit am Tisch bei den Verhandlungen und gehoeren zu denen, die der Westen als "gemaessigte Rebellen" fuehrt. Das ist nicht nur ein Terroranschlag, sondern ein Anschlag auf die Verhandlungen, ganz wie Erdogans neuer Zwischenfall heute. Augen auf!

IBF
Assad / Den Haag / Uno

Wenn die Regierung in Damaskus aufgibt, wird es dort weitere Gemetzel dieser Art geben. Daher sollte große Politik sehr vorsichtig sein mit Urteile über Assad und das dortige Machtgefüge.

Urteile sollten andere fällen: Regelungen über die Uno und ein starkes Mandat für den internationalen Strafgerichtshof wären vernünftige Schritte - letzteres ist nur leider ein Tabu-Thema für die große Politik - keiner will sich reinreden lassen.

Waffenlieferungen und Unterstützung der jeweiligen Lieblingsbürgerkriegspartei müßten unterbleiben. Es gibt zu viele Beteiligte, die ihre jeweils gegensätzlichen Interessen mit Waffengewalt durchsetzen wollen.

Ohne juristische Aufarbeitung in Den Haag geht es weiter wie bisher:
- Bürgerkrieg
- Terror
- Flüchtlinge
- Entvölkerung ganzer Gebiete

Gast

Gemäßigte Opposition? terroristische Opposition trifft es wohl eher. Unser Außenminister lag schon einmal bei derartigen Verhandlungen voll daneben.

german-canadian
@HudsonKTV

"Al-Nusra… waren das nicht die Partner der Amerikaner, die sogenannte gemäßigte Opposition, die mit Ausrüstung und Waffen beliefert wurden?"

Da reicht ein Wort: NEIN

german-canadian
Wer...

...sagt das man mit den Taliban in Afghanistan verhandeln muss sollte auch Al Nusra als Verhandlungspartner sehen.

Ich habe bei beiden grösste Bedenken.

Gast

Es sind eben doch Terroristen und keine “gemäßigte Opposition“. Und dahinter stecken Saudi Arabien und die Türkei. Solange deren wirken in Syrien nicht verhindert wird, solange wird es keinen Frieden geben.

Erfahrungsträger

30 Tote bei Anschlag in Schiitenviertel von Damaskus
Und wer bekannte sich zu der Tat, die mit dem Terrornetzwerk Al Kaida verbündete Al-Nusra-Front, die saudisch arabisch finanzierte Demokratie Union, oder der Agent Provokateur ( der braucht aber 20-30 Jahre zu einer Antwort ).
Bitte mal den General a. D. Harald Kujat zu Syrien befragen.

.v-
Yay!

Unsere Freunde die Al Nusra also. Schön zu sehen, wie unsere Militärexporte ihren praktischen Nutzen beweisen.

Man sollte bei allem Hass auf Assad nicht vergessen, dass die Baath Partei nicht nur einen säkularen Hintergrund hat, sondern er, da selbst aus einer Minderheit, dafür sorgte, dass Schiiten, Sunniten, Christen sowie alle weiteren einigermaßen friedlich zusammen leben konnten.

Mag sein, dass das kein feiner Kerl ist/war, aber es wäre doch einmal mehr an der Zeit die "wir liefern Waffen an diejenigen, die gerade die sympathischsten Versprechen machen"-Politik zu überdenken.

Wenn man dass denn will. Vielleicht sind humanitäre Gründe auch nur vorgeschoben gewesen und eigentlich ist es egal wer wen umbringt, Hauptsache das Land wird nicht wieder zu souverän. Vielleicht.

kommentator_02
@Bundeswehropa um 13:38

||Die gemäßigte Opposition war es also!
Nein, die böse IS war es diesmal also anscheinend nicht!||

Wie jetzt? Im Artikel steht: "In einer zunächst nicht verifizierbaren Botschaft im Internet bekannte sich die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) zu der Tat."

meta.plus
Die "Guten dürfen das"!

Deren Vertreter sitzen mit am Tisch bei den Verhandlungen und gehoeren zu denen, ............................

Noch Fragen?

Schöne gerechte Welt!

kommentator_02
@HudsonKTV um 13:55

||"Zu der Tat bekannte sich die mit dem Terrornetzwerk Al Kaida verbündete Al-Nusra-Front."||

Ihr Zitat ist aus dem Zusammenhang gerissen. Im Artikel steht (bezogen auf Februar 2015!): "Im gleichen Monat starben bei einem Anschlag auf einen Pilgerbus auf dem Weg nach Sajjida Seinab neun Menschen getötet. Zu DER Tat bekannte sich die mit dem Terrornetzwerk Al Kaida verbündete Al-Nusra-Front."

Vincent S
Kurze Richtigstellung

Eine kurze Richtigstellung. Die Al Nusra Front ist an keinen Friedensverhandlungen beteiligt. Nicht in Genf, nicht einmal bei der (teilweise islamistischen) Kontaktgruppe der Opposition in Riad, Saudi Arabien (Quelle: http://www.aljazeera.com/news/2016/01/syria-peace-talks-postponed-janua…). Sie wird von keinem internationalem Akteur als Teil der gemässigteren Opposition gesehen.

Die USA sehen Al Nusra seit beginn des syrischen Bürgerkrieges (11.12.2012) als terroristische Organisation (Quelle: http://www.state.gov/r/pa/prs/ps/2012/12/201759.htm).

Die US Luftwaffe hat bereits Angriffe auf die Führungsriege der Al Nusra Front gefolgen (Quelle: https://www.washingtonpost.com/world/2014/11/06/d860ef47-40fa-4f85-8753…).

Beste Grüße

Vincent S

derkleineBürger
um 14:57 von Vincent S "Kurze

um 14:57 von Vincent S
"Kurze Richtigstellung
Eine kurze Richtigstellung. Die Al Nusra Front ist an keinen Friedensverhandlungen beteiligt. "

Richtig.So etwas würde auch kaum einer im Westen begreifen können.
Darum sind auch "nur" Kollaborateure der Al-Nusra Front bzw. "ehemalige" AL-Nusra-Kommandeure an den Friedensverhandlungen beteiligt.
-> der HNC

1/4 der gelieferten US-Waffen wurden von US-ausgebildeten "Gemäßigten" direkt an Al-Nusra gegeben. Das soll Zufall sein?

Ex-CIA-Chef Petraeus warb für eine offizielle Kooperation der US-Armee mit Al-Nusra! (bevor so eteas offiziell geäußert wird,geschieht viel inoffiziell....)

slaufux
es ist so wie

es ist, man darf solchen Terrorbanden kein Pardon gewähren, jetzt und in Zukunft nicht.
mfg

windsbraut123.
14:22 von german-canadian

""Al-Nusra… waren das nicht die Partner der Amerikaner, die sogenannte gemäßigte Opposition, die mit Ausrüstung und Waffen beliefert wurden?"
"Da reicht ein Wort: NEIN"
Zitat von german-canadian
Eine einfache Frage zu Ihrem "Nein". Al-Nusra werden doch aber von den Saudis unterstützt und laufen nun nach Riad in der HNC mit.
UND US-AM-Kerry hat vor ein paar Tagen Riad noch besucht. UND Ischinger sprach lt TS auch vor ein paar Tagen, dass mit IS verhandelt werden müsse.
Und Steinmeier spricht auch vor einigen Tagen über Verhandlungen.
UND Sie bleiben immer noch bei dem klaren NEIN, obwohl SA unsere treusesten Verbündeten sind, die zudem in diesem wahabistischen Teil der Region die westlichen Werte stützt!
Die NZZ hat vor einigen Tagen einen lesenswerten Artikel über das Gift des Wahabismus geschrieben.
Wirklich lesenswert!

Oberstudienrat
Sunniten wollen nicht unterdrückt werden

@ Leser_59:
"... die Alaviten (nicht zu verwechseln mit den Aleviten) werden von den Sunniten gehasst."

Die syrischen Sunniten, die ich kenne, hassen die Alawiten nicht. Sie sagen aber auch, dass sie (die Sunniten) über 40 Jahre lang von dem alawitischen Familienclan der Assads unterdrückt wurden. Dieses Joch wollen die Sunniten (die vor den Fluchtwellen etwa 70% der syrischen Bevölkerung ausmachten) jetzt abschütteln. Daher der Aufstand gegen Assad.

Oberstudienrat
Falsche Behauptung

@ Agent lemon:
"Da stehts... Al Nusra Front. Deren Vertreter sitzen mit am Tisch bei den Verhandlungen und gehoeren zu denen, die der Westen als "gemaessigte Rebellen" fuehrt.

Sorry, sachlich ist das völlig falsch.

Adelante
Einwurf

Anschläge dieser Art, nur etwas weniger verheerend, laufen in Damaskus, Homs, Aleppo und Hama seit Jahren ab. Es trifft dort die regierungstreuen oder jedenfalls die Bevölkerungskreise, die nicht die sog. Opposition unterstützen.
Ich habe noch nicht gehört, dass die sog. Weltgemeinschaft u. namentlich die USA und EU an der Feststellung, Ächtung und Ergreifung der Täterkreise ein besonders grosses Interesse gezeigt hätten.

Oberstudienrat
Vermutung

@ Adelante:
"Anschläge dieser Art, nur etwas weniger verheerend, laufen in Damaskus, Homs, Aleppo und Hama seit Jahren ab. Es trifft dort die regierungstreuen oder jedenfalls die Bevölkerungskreise, die nicht die sog. Opposition unterstützen."

Das ist eine Vermutung völlig ins Blaue hinein.

naturfreund_1327
@um 17:37 von Oberstudienrat

...Lehrer wissen immer alles (besser). Ich würde mal Scholl-Latour lesen. Der bestätigt eher Leser59.

Weiterhin haben die amerikanischen (westlichen) Geheimdiemste den arabischen Frühling kräftig angeheizt/unterstützt. Wichtig war den Amerikanern dabei der Sturz der jeweiligen Systeme mit den entsprechenden Folgen, die wir heute sehen.

Aber S.-L. war auch kein Kenner der Szene, ....vermute ich mal...

deutlich
Oberlehrer

sind halt auch nur Lehrer:-)

Herbei zu phantasieren, dass die Hisbollah in Schiitenvierteln Anschläge verübt, halte ich nicht für sonderlich durchdacht

Oberstudienrat
@ deutlich:

"Herbei zu phantasieren, dass die Hisbollah in Schiitenvierteln Anschläge verübt, halte ich nicht für sonderlich durchdacht"

Das war nur ein Beispiel. Mit Phantasie halte ich mich zurück.

Hanno Kuhrt
Das "Hohe Verhandlungskomitee"

schickt den Friedensverhandlungen in Genf
Liebesgrüße.
Ja genau Sie vertreten diese Verbrecher, die skrupellos Frauen und Kinder in die Luft sprengen aber behaupte, Assad sei ein Massenmörder.
Dass während der nur mühsam in Gang kommenden Gespräche dieser Anschlag passiert ist sicher kein Zufall und zeigt, wie ernst es "diese" syrische Opposition mit dem Frieden meint.

otto der 1
19:14 Oberstudienrat

Sollte ich sie mißverstanden, dann hoffe ich, daß sie meine Entschuldigung annehmen.

veda3
Der IS ist eine Form des Wahnsinns ...

... aber offenbar als Antwort auf den Kapitalismus moderner Prägung als kaum mindere Form desselben ... Zumindest in den Augen der Terroristen.

Tristram

Ja, liebe Kommentatoren, jetzt müsst ihr an dem "Nein" vom User "Oberstudienrat" vorbei. Ob das mal gut geht?
Aber, Herr Oberstudienrat, erklären Sie uns bitte, was SA, die USA und Konsorten denn FÜR die Schiiten, die Christen, die Alawiten denn tun wollen? Assad ist deren Mann. Er hat ihnen all die Jahre Schutz und ein gutes Leben ermöglicht. Jetzt raten Sie mal, wer Assad weg haben will. Kleiner Tipp:
USA, SA + Konsorten und ... sunnitische Islamisten wie Al Nusra und IS.

Haben Sie die natürlichen Verbündeten erkannt? Erklärt sich nun, wie besagte Islamisten zu Waffen gelangen konnten?

Mit so einem Usernamen wie den Ihren, sollten Sie wenigstens 1 und 1 zusammenzählen können.