
Ihre Meinung zu Die EZB und das Zinstief: Wie sicher ist das Geld fürs Alter?
Das Zinstief zeigt sich nicht nur auf dem Konto - sondern längst auch bei der Altervorsorge. Betreibt die EZB auf unsere Kosten "finanzielle Repression", wie Allianz-Chef Bäte meint? Ist die Lebensversicherung noch sicher? Eine Einordnung von Heinz-Roger Dohms.
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank gefährdet die private Altersvorsorge - und das in einer Zeit, in der das gesetztliche Rentenniveau ohnehin sinkt, weil immer weniger junge Menschen für immer mehr alte zahlen müssen.
Der Grund für die Absenkung des Rentenniveaus ist nicht die Altersstruktur. Die vier Grundrechenarten reichen aus, um das nachzuprüfen. Mit sinkenden Renten wird einfach ein weiterer Geldhahn aufgedreht für die Umverteilung von unten nach oben. Das hat die Agenda-Architekten zu diesem Schritt bewogen.
Aber wenn man das Jahrzehnte lang immer wieder runterbetet, glauben ja irgendwann vielleicht alle, dass bei größer werdendem Gesamtkuchen die Stücke für einige kleiner werden müssen. Und denken dann nicht mehr drüber nach, wohin eigentlich der ganze Rest verschwindet.