
Ihre Meinung zu Weltwirtschaft: IWF korrigiert Prognosen nach unten
Der Internationale Währungsfonds hat seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft gesenkt. Als Gründe dafür nennt die Organisation etwa den billigen Ölpreis und die Abkehr von der Politik des billigen Geldes. Deutschland sehen die Analysten aber auf einem guten Weg.
Der Ölpreis soll bis 2017 mindestens noch niedrig bleiben.