
Ihre Meinung zu Deutsche Wirtschaft um 1,7 Prozent gewachsen
Der deutschen Wirtschaft geht es gut. Im vergangenen Jahr ist sie so stark gewachsen wie seit 2011 nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt stieg nach Angaben des Statistischen Bundesamts um 1,7 Prozent. Grund dafür war vor allem der private Konsum.
Von vielen Kritikern wurde in den letzten Jahren bemängelt dass die deutsche Wirtschaft zu sehr vom Export abhängig ist.
Narürlich wird auch in Zukunft der Export ein wesentlicher Träger der deutschen Konjunktur ein, aber positiv ist die Tatasache dass aufgrund der Reallohnzuwächse der letzten 6 Jahre auch der Binnemerkt stärker zum Wachstumsträger geworden ist.
Das ist wichtig denn dadurch wird die Abhängigkeit vom Export etwas geringer und kleine Dellen wie z.B. jetzt in China können besser bewältigt werden ohne dass es negative Auswirkungen auf die Wirtschaft und vor allem auf den deutschen Arbeitsmarkt hat!
Damit ist auch gewährleistet dass die Einnahmezuwächse des Staates bei den Steuern (siehe Überschuss von 12 Mrd. € in 2015) genügen um die Mehrkosten für die Flüchtlingsaufnahme OHNE Steuererhöhungen problemlos bewältigt werden können. Zukünftig werden diese ja nach der Aufnahme als Asylanten einen weiteren Aufschwung für die Wirtschaft bewirken!
Den Deutschen geht es gut!