
Ihre Meinung zu EU-Kommission prüft polnisches Mediengesetz
Die EU-Kommission will in Brüssel darüber beraten, ob Polen Konsequenzen wegen seines umstrittenen Mediengesetzes befürchten muss. Falls ja, könnte ein Verfahren jedoch an den zerklüfteten Machtverhältnissen innerhalb der EU scheitern. Von A. Meyer-Feist.
Die EU hat viele Baustellen und wird sie auch in Zukunft haben. Das ist auch oft gut so.
Gewisse Dinge dürfen national entschieden werden, wie hier das Mediengesetz.
.
Trotz dieser nationalen Unabhängigkeit muss sich jedes EU-Land allerdings gefallen lassen können, dass neue Gesetze der einzelnen Mitgliedsländer europäisch und offiziell diskutiert werden.
.
Das nennt man europäische Demokratie basierend auf gemeinsamen Grundwerten!
.
Demokratie heißt bekanntlich nicht, dass eine frei gewählte Mehrheit machen kann, was sie will, sondern dass es ausdrücklich erwünscht ist, dass oppositionelle Kräfte den Balanceakt zwischen den Meinungen ausgleichen oder zumindest zur Sprache bringen dürfen, ohne Repressalien befürchten zu müssen.
.
Liebe polnische Regierung: Alles halb so wild, wir passen nur alle aufeinander auf, dass keiner aus dem Ruder schlägt. Falls doch, gibt es eben Konsequenzen.