
Ihre Meinung zu Streit ums Verfassungsgericht in Polen eskaliert
Polens Verfassungsgericht hat einen Teil der Gesetze zur Neubesetzung seiner 15 Richterstellen als nicht verfassungskonform abgelehnt. Die regierenden PiS-Partei hatte das Gesetz durchs Parlament gebracht - und auf dessen Grundlage bereits fünf Richter vereidigt.
Fast im ganzen Osten ist dies zu merken...zu wenig Erfahrung mit Demokratie und Rechtsstaat. Das führt dazu, dass man diese beiden Begriffe sehr weit gedehnt versteht.
Demokratie ist nicht die Diktatur der aktuellen Mehrheit. Das funktioniert nie. Warum besteht wohl die schweizerische Demokratie schon so lange ? Weil alle Parteien und Strömungen Einzug finden in die Milizämter und Posten. Nicht umsonst bilden die vier grössten Parteien den Bundesrat (quasi die 7 Minister). Es soll keine Verlierer und Gewinner geben. Es sind alles Bürger und keine Gegner !!
In Ostdeutschland besteht ein grösserer Assimilierungsdruck durch das grössere an den demokratischen Westen gebundene Westdeutschland. Aber auch dort sieht man kleinere Tendenzen (ein gewisser Bevölkerungsteil) wie in Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei usw.
Der Hang nach den starken Führern zu rufen (Putin in Dresden), keine Rücksicht auf Minderheiten zu nehmen, Demokratie als Diktatur der Mehrheit zu verstehen !