Kommentare - Abgasskandal bei VW: Sparkurs zunächst ohne Kündigungen
06. Oktober 2015 - 11:59 Uhr
Es herrscht Verunsicherung unter den VW-Beschäftigten. Doch die Führungsebene gibt auf der Mitarbeiterversammlung ein vorsichtiges Signal der Entwarnung. Arbeitsplätze seien - vorerst - nicht gefährdet. Gespart werden soll dafür umso rigider.
wegen der hohen Anzahl der Kommentare ist unsere Moderation derzeit überlastet. Deshalb kann diese Meldung im Moment nicht kommentiert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
...möglichst klar und deutlich über den "Betrug" beschweren.
Nur so bekomme ich mein Auto "repariert" inklusive dem nach der "Reparatur" fälligen Mehrverbrauch an Diesel bzw. dem danach öfter fälligen Werkstattaufenthalt zwecks Nachfüllen von "AdBlue".
natürlich wird es zu Massenentlassungen bei VW kommen. Schlicht deshalb, weil die Verkaufszahlen, insbesondere außerhalb Deutschlands, massiv einbrechen dürften. In vielen Ländern werden Dieselfahrzeuge von VW verboten werden. Die Streichungen bei den Investitionen, im Kern schon der Grund für den Betrügereien, wird den Konzern weiter in die Krise führen. Schon bei den Maßnahmen zur Bewältigung der Krise wird an allen Ecken und Enden deutlich, dass man bei VW nicht hinzugelernt hat.
Kommentare
Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion
Liebe User,
wegen der hohen Anzahl der Kommentare ist unsere Moderation derzeit überlastet. Deshalb kann diese Meldung im Moment nicht kommentiert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation
Ich würde mich auch...
...möglichst klar und deutlich über den "Betrug" beschweren.
Nur so bekomme ich mein Auto "repariert" inklusive dem nach der "Reparatur" fälligen Mehrverbrauch an Diesel bzw. dem danach öfter fälligen Werkstattaufenthalt zwecks Nachfüllen von "AdBlue".
Umwelt geht halt' doch über Verstand.
Ihr schafft das.
die Mitarbeiter werden auch betrogen
natürlich wird es zu Massenentlassungen bei VW kommen. Schlicht deshalb, weil die Verkaufszahlen, insbesondere außerhalb Deutschlands, massiv einbrechen dürften. In vielen Ländern werden Dieselfahrzeuge von VW verboten werden. Die Streichungen bei den Investitionen, im Kern schon der Grund für den Betrügereien, wird den Konzern weiter in die Krise führen. Schon bei den Maßnahmen zur Bewältigung der Krise wird an allen Ecken und Enden deutlich, dass man bei VW nicht hinzugelernt hat.