Der Bezahldienst PayPal ist nach der Trennung von der Handelsplattform Ebay mit Kursgewinnen an der Börse gestartet. Für den bisherigen Mutterkonzern war der Verkauf eine strategische Entscheidung - und offenbar ein gutes Geschäft, wie Nicole Markwald berichtet.
Die Aktie wird noch enorm steigen.
Eine Bank, wie man sie für schnelle Geschäfte braucht, nicht nur bei ebay.
Wenn ich mir dann die etablierten Banken betrachte, wie unbewegliche Elefanten beim Windhundrennen.
"dann reichte ein simpler Klick auf den PayPal-Button zum Bezahlen. Für den Verkäufer fällt eine kleine Gebühr an. Das war besonders für Ebay interessant"
Anfangs ging PayPal ganz ohne Gebühren, damals hatte ich auch noch ein Konto. Damit war Schluss, als die "kleinen" Verkäufergebühren kamen. Bei niedrigen Preisbereichen schöpfen ebay- und Paypal-Gebühren einen erheblichen Teil des Bruttoumsatzes ab.
wegen der hohen Anzahl der Kommentare ist unsere Moderation derzeit überlastet. Deshalb kann diese Meldung im Moment nicht kommentiert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Kommentare
Gute Aktie
Die Aktie wird noch enorm steigen.
Eine Bank, wie man sie für schnelle Geschäfte braucht, nicht nur bei ebay.
Wenn ich mir dann die etablierten Banken betrachte, wie unbewegliche Elefanten beim Windhundrennen.
Gebühr für Verkäufer
"dann reichte ein simpler Klick auf den PayPal-Button zum Bezahlen. Für den Verkäufer fällt eine kleine Gebühr an. Das war besonders für Ebay interessant"
Anfangs ging PayPal ganz ohne Gebühren, damals hatte ich auch noch ein Konto. Damit war Schluss, als die "kleinen" Verkäufergebühren kamen. Bei niedrigen Preisbereichen schöpfen ebay- und Paypal-Gebühren einen erheblichen Teil des Bruttoumsatzes ab.
Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion
Liebe User,
wegen der hohen Anzahl der Kommentare ist unsere Moderation derzeit überlastet. Deshalb kann diese Meldung im Moment nicht kommentiert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation