Detail Navigation:
Die Gräben zwischen Trump- und Biden-Wählern sind tief. Das zeigt sich auch in den Daten der Nachwahlbefragung. Denn die Perspektiven auf Wirtschaft, Corona und Rassismus könnten unterschiedlicher kaum sein. Von Jörg Schönenborn.
Ein Ergebnis der US-Wahl ist noch nicht in Sicht. Die Wahl könnte knapper ausgehen, als viele erwartet haben. So siegte Biden vor allem an der Ost- und Westküste - dagegen konnte Trump vor allem in den Südstaaten und im Bible Belt punkten. Von Katrin Brand.
In mehr als der Hälfte aller US-Bundesstaaten stehen die Sieger bereits fest - US-Präsident Trump und sein Herausforderer Biden liefern sich ein enges Rennen. Mit Spannung werden nun die Ergebnisse aus den Swing States erwartet.
Die ersten Stimmen der US-Wahl sind bereits ausgezählt - zugunsten des Präsidentschaftsbewerbers der Demokraten, Biden. Damit startet ein Wahltag mit historischer Beteiligung in den USA. Von Katrin Brand.
Zwar steht der Demokrat Biden besser da als Hillary Clinton 2016, aber US-Präsident Trump hat noch eine - geringe - Chance, sagt ARD-Wahlexperte Schönenborn. Und: Bei dieser Wahl gehe es auch um die Zukunft der Demokratie.
Mit einer mitternächtlichen Stimmabgabe in New Hampshire ist der Wahltag in den USA gestartet. Dort war der Sieger schnell ausgezählt. Doch nun heißt es Abwarten für Trump und Biden. Der Präsident witterte erneut Betrug. Von Julia Kastein.
Kurz vor der US-Wahl am kommenden Dienstag haben Trump und Biden um die Stimmen der letzten Unentschlossenen geworben. Auch Ex-Präsident Obama schaltete sich ein - und fand deutliche Worte. Von Arthur Landwehr.
In der finalen Phase des US-Wahlkampfes schwört Trump seine Anhänger auf eine lange Wartezeit ein, bis der Sieger der Präsidentschaftswahl feststehen wird. Sein Konkurrent Biden sieht in Trumps vierjähriger Amtszeit ein komplettes Versagen.
Die USA stimmen am Dienstag nicht nur über den Präsidenten ab. Auch ein großer Teil der Sitze im Kongress wird neu besetzt. Besonders der Kampf um die Mehrheit im Senat ist spannend. Von Torsten Teichmann.
Am Dienstag steht den USA eine Richtungsentscheidung bevor - politisch, aber auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Denn die Kontrahenten Trump und Biden stehen für unterschiedliche ökonomische Ansätze. Von Arthur Landwehr.