Detail Navigation:
Vor drei Jahren schoss die Türkei einen russischen Jet ab - die Länder waren bitter verfeindet. Doch nun sind sie wichtige Partner. Russland baut sogar den ersten türkischen Atomreaktor. Von Oliver Mayer-Rüth.
Es ist Politik im Krisenmodus: Nach dem Attentat auf den Ex-Spion Skripal wollen mehrere Staaten russische Diplomaten ausweisen. Welche Strafmaßnahmen könnten noch folgen?
Mehr als 20 Staaten wollen russische Diplomaten ausweisen. Dieses diplomatische Instrument soll Unmut ausdrücken. Aber es ist eine schwache Maßnahme - und zeigt die Risse in der EU. Von Andreas Meyer-Feist.
Die Staats- und Regierungschefs der EU vermuten, dass Russland hinter dem Giftanschlag von Salisbury steckt. Als Reaktion rufen sie den EU-Botschafter in Moskau zu Konsultationen zurück. Von Kai Küstner.
Im Umgang mit Moskau sollte der Westen nicht einknicken, meint Osteuropa-Experte Meister im tagesschau.de-Interview. Deutschland müsse sich schützen, auch militärisch, um von Russland ernst genommen zu werden.
Die Zustimmung für Putin war ohnehin hoch. Dennoch wurde bei der Wahl nichts dem Zufall überlassen - auch Manipulationen soll es gegeben haben. Am Ende bekam der Präsident 76,67 Prozent der Stimmen. Von S. Stöber.
Russlands Wirtschaft stagniert, die Lebensbedingungen verbessern sich nicht mehr - dennoch ist Präsident Putin populär. Weil er auf militärische Stärke setzt, sagt Politologe Oreschkin im Interview.
Bei der Wahl in Russland mehren sich Berichte über Unregelmäßigkeiten: Opposition und NGOs melden mehrfach abgegebene Stimmen, die Wahlkommission prüft mehrere Vorfälle. Die Beteiligung ist laut Wahlleitung hoch.
Trotz steigender Ölpreise hat sich die Wirtschaftsdynamik in Russland verschlechtert. Nach der Wahl muss der neue Präsident daher die angeschlagene Wirtschaft wieder auf die Beine bringen. Von Palina Milling.
Die Annexion der Krim, etliche Cyberattacken oder der Giftanschlag auf Skripal: Aus Sicht von NATO-Generalsekretär Stoltenberg verhält sich die russische Regierung "immer unberechenbarer und aggressiver".