Detail Navigation:
Beim Zusammenstoß eines Personenzugs mit einem Güterzug sind in Nordrhein-Westfalen möglicherweise bis zu 50 Menschen verletzt worden. Das Unglück ereignete sich auf der Strecke zwischen Meerbusch-Osterath und Neuss. Polizei und Feuerwehr sind im Großeinsatz.
Die hauchdünne Mehrheit von CDU und FDP hat offenbar gereicht: Armin Laschet ist zum neuen Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen gewählt worden. Der CDU-Politiker erreichte im ersten Wahlgang die erforderlichen 100 von 199 Stimmen.
Die Nachprüfung hat ergeben: Bei der NRW-Wahl gab es Unregelmäßigkeiten - und zwar zu Lasten der AfD. 2204 Stimmen bekam die AfD laut Landeswahlleiter zu wenig zugesprochen. Auswirkung auf die Zusammensetzung des Landtags hat das aber nicht.
Eine knappe Woche nach dem Rücktritt von Hannelore Kraft hat sich die Spitze der NRW-SPD auf Michael Groschek als neuen Vorsitzenden geeinigt. Der bisherige Verkehrsminister gilt als Übergangskandidat.
Keine "Wunschpartner", aber vielleicht bald trotzdem zusammen in der Regierung? In NRW wollen CDU und FDP über eine Koalition verhandeln. Das Bündnis gilt als einzige mögliche Konstellation, hätte aber nur eine Mehrheit von einer Stimme im Landtag.
Selbst in Nordrhein-Westfalen kann die SPD nicht gewinnen. Die sogenannte Herzkammer der Sozialdemokratie streikt. Mit verheerenden Folgen für ihren Kanzlerkandidaten Martin Schulz und seine Kampagne, meint Birand Bingül.