Detail Navigation:
Jeder zweite Deutsche kann mit dem Namen Hermann Gröhe nichts anfangen. Doch seine Reformen machen ihn zum teuersten Gesundheitsminister, den Deutschland je hatte. Dass er relativ geräuschlos arbeiten konnte, hatte zwei Gründe. Von Martin Mair.
Die Übernahme des Armaturenherstellers Grohe galt Müntefering einst als Musterbeispiel für seine "Heuschrecken"-Tirade. Nun verkaufen die Investoren von damals das erfolgreich sanierte sauerländische Unternehmen für drei Milliarden Euro nach Japan.