Detail Navigation:
Während das Robert Koch-Institut 11.409 neue Corona-Fälle meldet, warnen Intensivmediziner vor einem "dramatischen Mangel an Pflegekräften". Freie Intensivbetten und Beatmungsgeräte seien nutzlos, wenn das Personal fehle.
Die Infektionszahlen steigen rasant - und die Rufe nach schärferen Auflagen werden lauter. Bei den Bund-Länder-Beratungen am Mittwoch will Kanzlerin Merkel laut Medienberichten über einen "Lockdown light" diskutieren.
Das RKI meldet 2467 Corona-Neuinfektionen an diesem Morgen. Das ist weniger als in den Tagen zuvor und typisch für einen Montag. Doch ein Vergleich mit vergangenen Montagen zeigt auch hier einen Trend nach oben.
Die Zahl der Corona-Hotspots in Deutschland steigt weiter rapide an. Auch Mainz und Essen meldeten das Überschreiten des kritischen Warnwertes. Stuttgart bat die Bundeswehr um Hilfe bei der Kontaktnachverfolgung.
Berlin, Frankfurt, Köln - nun Stuttgart. Die Landeshauptstadt hat ebenfalls den kritischen Corona-Warnwert überschritten. Die Behörden sehen sich bei der Kontaktnachverfolgung an ihren Grenzen, nun soll die Bundeswehr helfen.
Sonntags und montags liegen die vom RKI gemeldeten Infektionszahlen meist deutlich niedriger als im Rest der Woche - vor allem, weil nicht alle Ämter Daten übermitteln. Mit 3483 neuen Corona-Infektionen bleibt die Zahl dennoch hoch.
Bund und Länder haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen in der Corona-Krise geeinigt: Großveranstaltungen sind weiter untersagt, Maskenpflicht bleibt, Schulen sollen nach den Ferien ganz öffnen - wenn die Infektionslage das zulässt.
Trotz Lockerungen - in den vergangenen sieben Tagen hat in Deutschland kein einziger Landkreis die kritische Marke von 50-Corona-Neuinfektionen überschritten. Die Mehrheit liegt deutlich darunter.
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hat davor gewarnt, die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen "in einen Topf zu werfen". Er respektiere die Demonstrationen. Auch Bundesgesundheitsminister Spahn zeigt Verständnis.
Bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen in Deutschland kommen sehr unterschiedliche politische Milieus zusammen. Viele Redner bieten dabei einfache Erklärungsmuster und klare Feindbilder. Von P. Gensing.