Detail Navigation:
Die Rede der Queen im Parlament ist ein eingeübtes Ritual. Doch in den Brexit-Turbulenzen geraten auch Elizabeth II. und ihre Rede in den erregten politischen Streit. Warum das so ist, schildert Annette Dittert.
Depressionen, Angstzustände und Aggressionen - seit dem Referendum sind die Briten zunehmend emotional gestresst. Betroffen sind größtenteils diejenigen, die für einen Verbleib in der EU gestimmt haben. Von Annette Dittert.
Boris Johnsons Lebenstraum hat sich erfüllt - heute wird er offiziell zum britischen Premierminister ernannt. Genau dann endet aber sein Plan, wie das Land aus dem Brexit-Schlamassel herauskommen kann. Von Annette Dittert.
Eigentlich sollten bei der traditionsreichen Henley Royal Regatta die Ruderer im Mittelpunkt stehen. In diesem Jahr gibt es jedoch nur ein Thema: die Wahl des neuen Tory-Vorsitzenden. Annette Dittert hat sich umgehört.
Da jetzt klar ist, dass die Hauptdarstellerin der Brexit-Dauersoap - Theresa May - ausscheidet, wird es Zeit für Staffel zwei. Mehr als die Hälfte des Tory-Clubs bewirbt sich um die freie Rolle. Annette Dittert sortiert aus.
Nigel Farage und seine Brexit-Partei wollen nach der Europawahl möglichst viele EU-Gegner nach Brüssel schicken. Ihm gegenüber steht Rachel Johnson, die sich am liebsten für ihr Land entschuldigen würde. Von Annette Dittert.