Israelische Soldaten stehen an einer Straßensperre nach einem Schusswechsel im Westjordanland.

Ihre Meinung zu Hoffen auf einen Durchbruch bei Verhandlungen zu Nahost-Feuerpause

Trotz ausstehender Antworten der Hamas und Israels gibt es Hoffnung auf eine Waffenruhe in Nahost. Vorgesehen ist offenbar eine 40-tägige Feuerpause. Die Hamas hat wohl um Bedenkzeit gebeten.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
149 Kommentare

Kommentare

MehrheitsBürger

Die Führung der Hamas verhindert den Frieden in Nahost

Diese Führung verantwortet den Eintritt in die Eskalationsspirale vom 7. Oktober 2023. Ohne diese Initialzündung hätte es nichts von dem gegeben, was sich jetzt gerade als Tragödie abspielt.

Verhandlungen werden sinnvollerweise folgende Punkte abdecken müssen

1. Freilassung aller Geiseln.

2. Entwaffnung der Hamas und Ersatz durch Sicherheitskräfte der  Abbas-Regierung.

3. Einsetzung einer Kommission unter Schirmherrschaft der UN zu einer künftigen Staatenlösung.

Bleibt die Hamas unter Waffen, wird sich dieses Terror- und Kriegsdrama in Jahresfrist wiederholen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
sosprach

Die Übergriffe von beiden Seiten die illegale Landbesetzung und Siedlungsbau, unbestrafte Übergriffe von Siedlern alles hat zu dieser Eskalation geführt. Es hat nicht mit dem 7.Oktober begonnen. Gewalt kann keine Lösung sein. 

Alter Brummbär

Warum entstanden PLO und dann die Hamas?

Synestia

Das die Hamas diese Chance nicht sofort ergreift zeigt eigentlich, dass sie kein Interesse an etwas anderem als einer Fortsetzung der Gewalt hat.

Ist eigentlich auch kein Wunder. Der ständige Terror führt immer wieder zu israelischen Reaktionen. Die sind dann nicht selten viel zu heftig. Leidtragende sind  vor allem die palästinensischen Zivilisten. Die in ihrer verständlichen Wut die Hamas für ihre Retter halten.

Damit stellt die Hamas sicher, dass sie den einzigen Sinn ihrer Existenz nicht verliert: Gewalt ausüben.

sosprach

Israel Vorgehen ist Völkermord, 40.000 Tote und unzählige Verletzte und umfangreiche Zerstörung. Inhaftierungen in große Anzahl ohne Beweis und Anklage sind ebenso Geisel in israelischen Gefängnissen. Für ein demokratisches und alleiertes Land ein Schande.

Die Haltung der USA und  Deutschland sind unbegreiflich und klar Doppelmoral verglichen mit der Ukraine. Ebenso die Mediendeckung ist schlimm. Was ist mit dem Massengrab mit Leichen mit gebundenen Armen nach der Erstürmung des Krankenhauses? 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Synestia

Wer so einseitig und massiv die Verbrechen und Fehler der einen Seite anprangert ohne auch nur mit einem einzigen Wort das Massaker zu erwähnen, das Auslöser dieser Eskalation war muss damit rechnen, dass er kräftig Kontra kriegt.

Vor allem, wenn er dann auch noch die Propaganda der Terroristen aufgreift.

Rachel05

Ich stimme ihnen zu. Die Hamas ist keinesfalls unschuldig. Und ich denke, das weiß jeder bei uns. 

Nur hat dieser Konflikt nicht mit dem 07.10.2023 "angefangen". Es ist mehr eine jahrzehntelange Fortsetzung. 

ich1961

////Israel Vorgehen ist Völkermord, ////

Mir ist nicht bekannt, das es da schon ein Urteil gibt!

////Die Haltung der USA und  Deutschland sind unbegreiflich und klar Doppelmoral verglichen mit der Ukraine.

Mediendeckung ist schlimm////

Welche Haltung?

Und da Israel angegriffen wurde - die haben alles Recht der Welt sich zu wehren.

Und immer wieder: Israel genießt besonderen Schutz - nach dem Holocaust.

////

Was ist mit dem Massengrab mit Leichen mit gebundenen Armen nach der Erstürmung des Krankenhauses? ////

Quelle?

w120

Heute fällt ja ein Urteil über die Beteiligung Deutschlands am Völkermord.

Das Gericht wird Deutschland nicht verurteilen, aber im Gerichtsurteil werden die Argumente dafür und dagegen zu lesen sein.

Heiko.H

Im Morgenmagazin von ARD und ZDF war heute ein Jonalist, welcher auf die Frage ob im Kriesenherd ein Durchbruch errungen werden kann, zur Antwort gab, das dies von einem hochrangigen Offizier, welcher den Angriff der Hamas auf Israel geplant hat, abhänge.   Wenn die Diplomatie in dem Kriesengebiet von einer fanatischen  Einzelperson abhängt, sollte uns das stark zu denken geben, in wieweit die Hamas den Frieden wollen! Nichts, aber auch gar nichts rechtfertigt die Angriffe der Hamas auf Israel. Aber auch nicht rechtfertigt das massive Blutvergiesen der Zivilbevölkerung durch Israel. Ich befürchte das dieser Konflikt nie enden wird. Ich habe das Gefühl das diese Region sich im "Glaubens-Mittelalter" befindet. Welcher Gott ist der richtige? Und das im 21.Jahrhundert. Und die wichtigste Frage: Wie kann man das beenden? Leider habe ich auch keine Antwort darauf, hoffe aber auf intelligente Diplomatie.

Nachfragerin

"'Wir sind Eltern, die ihre Kinder zurück zu Hause haben wollen', sagte der Vater eines verschleppten Soldaten."

Wer seine Kinder zu Hause haben möchte, der lässt sie nicht in den Krieg ziehen. 

Es sind die Kriege von Politikern und Funktionären, die willige Menschen brauchen, um ihre Machtfantasien umsetzen zu können. Für einen Soldaten oder Söldner gibt es viel zu verlieren, aber nichts zu gewinnen. 

Aber diese Erkenntnis setzt sich bei den meisten erst durch, wenn es zu spät ist. Und bei manchen nie.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
MehrheitsBürger

"Wer seine Kinder zu Hause haben möchte, der lässt sie nicht in den Krieg ziehen." 

Soviel Zynismus würde sogar Ihre Standards übersteigen, deswegen gehe ich davon aus, dass Sie das nicht so meinen, wie Sie das schreiben.

Diese Geiseln haben sich ihr Schicksal nicht ausgesucht, sondern wurden gewaltsam von der Hamas verschleppt.

Nachfragerin

Es wurde der Vater eines Soldaten zitiert, der sich in der Gewalt der Hamas befindet. Ich gehe davon aus, dass er bei Kampfhandlungen gefangengenommen wurde.

Viele palästinensische Eltern wären sicherlich froh, wenn deren Kinder dieses Schicksal teilen würden. Aber Bomben und Raketen nehmen niemanden gefangen.

D. Hume

Beim Überfall der Hamas wurden auch militärische Beobachtungsposten überfallen und dabei Soldaten entführt. 

Heiko.H

Annahmen und Vermutung!   Der Freun eines Bekannten, dessen Schwiegermutter ihre Freundin......In den Medien nennt mann das Trickernachrichten. 

Synestia

"Wer seine Kinder zu Hause haben möchte, der lässt sie nicht in den Krieg ziehen."

Das klingt im ersten Moment vernünftig. Ist es aber nicht, da es völlig außer Acht lässt, was denn die Leute tun sollen, zu denen der Krieg ungefragt kommt.

Natürlich wissen Sie das auch. Passt aber nicht zu Ihren Freund-/Feind-Schema, nicht wahr?

Rachel05

Glauben Sie tatsächlich, dass die Soldaten in einem Kriegsland die Wahl haben, ob sie in einen Krieg ziehen oder nicht? Das mag bei uns so sein, aber doch nicht in einem Kriegsland. 

Heiko.H

Da gibt es ein trauriges Sprichwort." Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin......" leider geht dies aber weiter: ...." dann findet der Krieg den Weg zu dir!" Siehe Israel, Ukraine, West Jordan..... ectr.

Alter Brummbär

Bis der Krieg vor der Haustür steht.

Wolf1905

Wenn die Hamas jetzt immer noch nicht auf das Angebot von Israel eingeht (wobei ich die Details natürlich nicht kenne - nur das, was ich in diesem Artikel lese oder in den Nachrichten höre), wird deren Strategie ganz deutlich: die Geiseln sind ein Pfand, das sie auf gar keinen Fall aus der Hand geben möchten. Es ist der Hamas doch bewusst, dass nach Freilassung aller Geiseln und einer möglicherweise vereinbarten Waffenruhe (wobei die Frage ist, was man unter „Waffenruhe“ dann versteht - gehören da Truppenbewegungen mit dazu?) Israel die Militäraktionen gegen die Hamas (und ihre Unterstützer) fortsetzen wird - bis zur Auslöschung der Hamas (ob das möglich ist, weiß ich nicht - vielleicht entsteht eine andere militante palästinensische Organisation, unterstützt vom Iran). 
Klar, im ersten Step geht es jetzt um die Rückholung der Geiseln, aber der Krieg wird leider noch lange weitergehen, weil eine endgültige Lösung des Problems (ein palästinensischer Staat) nicht in Sicht ist.

Juwa

Der Krieg trifft auch Kinder und Frauen, die nichts damit zu tun haben. Vor allem die Kinder werden noch lange an den Folgen, wie Traumata, Mangelernährung und fehlende Bildung leiden. Das wird nie wieder gut zu machen sein. Das kann auch nicht mit dem Selbstverteidigungsrecht Israels aufgewogen werden, insofern es sich überhaupt noch darum handelt.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Giselbert

Tja, dies hätte sich die Hamas vorher überlegen müssen, bevor sie mit dem brutalen, terroristischen Angriff begonnen hat. Die Folgen liegen deshalb alleine in der Verantwortung der Hamas.

Israel hat keine Alternativen, mit solch einem Totschlagargument nehmen Sie Israel jedes Recht auf Selbstverteidigung.

Alter Brummbär

Zu einem Konflikt gehören immer 2 Parteien.

 

Giselbert

"Zu einem Konflikt gehören immer 2 Parteien."

Sachlich habe ich daran nichts auszusetzen, manchmal gehören zu einem Konflikt sogar mehrere Parteien.

Wobei man hier schon unterscheiden muss, dass den brutalen Angreifer ganz klar die Schuld trifft. Dies kann genauso klar beantwortet werden wie im Ukrainekrieg, wo Putin die Schuld trifft.

MehrheitsBürger

Nicht die „Befreiung Palästinas“ sondern der islamistische Fundamentalismus 

ist eine der Triebfedern für den Konflikt. 

Wenn es nach den Radikal-Islamisten geht, wird jegliches jüdische Leben im Nahen Osten ausgelöscht. 

Dafür steht die Hamas-Parole „Free Palestine – from the river to the sea”. In diesem Palästina würde aber keine Demokratie herrschen sondern ein Kalifat, das die Menschen so brutal unterdrückt, wie es in den Herrschaftsgebieten des IS in Syrien vorexerziert wurde. 

Das muss man verstehen, wenn man sich in die Verhandlungsposition der Israelis hineindenkt. Für die Juden geht es um die pure Existenz. Wenn sie auf Verhandlungspartner treffen, die diese Existenz in Sicherheit anerkennen, wird ein dauerhafter Frieden möglich.

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Autograf

Das ist richtig. Die etwas über 20% nicht-jüdische (arabische) Bevölkerung Israels hält deshalb die Füße still, weil ihre Lebensbedingungen als Minderheit in Israel weit besser sind, als sie es in einem arabischen Staat wäre, selbst wenn nicht die Hamas herrschen würde. Jordanien reicht da schon als Beispiel. Und die ebenso etwas über 20% jüdischer Araber in Israel sind ja gerade vor der massiven Unterdrückung in ihren arabischen Heimatländern nach Israel geflohen, die wissen noch besser, warum sie keine arabische Herrschaft wollen. Es ist allerdings zu befürchten, dass sich die politische Kultur in Israel der in den arabischen Ländern anpassen wird, wenn die jüdischen und nicht-jüdischen Araber in Israel demnächst zusammen die Mehrheit haben. Netanjahu, obwohl europäischer Abstammung, spielt hervorragend auf diesem Klavier.

Rachel05

Den Satz "from the River to the see" gibt es auch seitens Israel (sogar von der Regierung ausgesprochen) "from the See to the River". Beides ist bei einer 2 Staaten Lösung nicht angebracht. 

Eistüte

Eine vorübergehende Feuerpause gegen Rückgabe der Geiseln - und nach 40 Tagen Pause geht das gegenseitige Töten dann  weiter? 

Wie seltsam ist das denn? 

Der Krieg muss endgültig beendet werden und die Verantwortlichen auf beiden Seiten gehören vor den Internationalen Gerichtshof. 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Zweispruch

Terroristen vor dem IStgh? Not really.

Klaartext

Die Verantwortlichen sind die Führung der Hamas

Ralfi1970b

Lebt von den Geiseln überhaupt noch jemand? (Die Frage darf auch mal gestellt werden.)

=> Es ist ja schööönn, dass da über etwas diskutiert wird, von dem KEINER weiß (höchstens annimmt), dass die eine Partei die Forderungen überhaupt erfüllen kann[!] und will[!].  

(Spekulation:) Die Hamas wird bestimmt fordern, dass erst NACH den 40 Tagen die Geiseln übergeben werden. Begründung hierfür könnte logischerweise sein: bis zum Fristende, wäre es für die Geiseln nicht sicher genug, übergeben zu werden. Ein Schelm der im Krieg nicht an Böses denkt.

w120

Die Freilassung der Geiseln wäre natürlich gut.

 

Im Artikel steht: Rafah kann warten

Das umschreibt doch die Situation.

Wenn die Geiseln frei sind, wäre zu erwarten, dass, nach Umsiedlung der dortigen Menschen, Rafah umgegraben  wird.

Es kann aber auch sein, dass der Druck zu groß geworden ist und das Angebot einen Ausweg für die Hamas eröffnet.

 

Die Geiseln und die vom Hungertod betroffenen Menschen haben keine Zeit mehr.  

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Rachel05

"nach Umsiedlung der dortigen Menschen"

Glauben Sie wirklich, dass vorher die Zivilisten umgesiedelt werden? Die Regierung in Israel hat mehrere Male betont, dass nicht zwischen Zivilisten und der Hamas differenziert werden kann. 

Juwa

„Netanjahu ist  n i c h t  Israel.“

Genau so ist es. Und deswegen darf der Westen auch nicht hinter Netanjahus Regierung stehen, da man, so lehrt es die Geschichte, Rechtsextremisten nicht unterstützen darf.

Das ändert nicht an der Tatsache, dass vor allem Deutschland eine besondere Verantwortung gegenüber den Juden aber auch dem Staat Israel hat. Diese Verantwortung besteht dabei auch darin, dass wir uns für Frieden und Menschenrechte einsetzen müssen. Da erklärt sich aber auch, dass wir aber auch der ganze Westen nicht uneingeschränkt hinter Netanjahu stehen dürfen.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Bender Rodriguez

Ich habe niemandem gegenüber eine besondere  Verantwortung..

Und grade im Nahen Osten will und muss ich überhaupt keine Stellung beziehen.  Man kann nämlich alle Seiten verstehen.

Zweispruch

Netanjahu ist nicht rechtsextrem, Teile seiner Regierung sind es aber. So viel Wahrheit muss bitte sein.

Rachel05

Er hört sehr viel auf seinen rechtsextremen Teil in der Regierung. Wo ist das dann am Ende nicht rechts? 

proehi

… zumindest handelt er rechtsextrem. 

Rachel05

Richtig. Und ich finde es schrecklich, dass dieses Dilemma augenscheinlich nur in eine Richtung gelöst wird. Wir verschließen wieder die Augen..

Bender Rodriguez

Israel mus doch nur aufhören, zu schießen.  Da muss man nichts verhandeln. 

Um so länger die da jetzt grund und erfolglos weitermachen, um so mehr neue Freiheitskämpfer/Terroristen werden neu dazu kommen.

Warum halten sie sich nicht an Jesus? " wenn dir einer auf die Backe schlägt...." 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Autograf

Ist Ihnen nicht klar, dass die Hamas, PLO usw. immer geschossen haben? Egal ob Israel schiesst oder nicht? Die haben selbst nach Waffenstillständen immer weiter geschossen. Und zwar bevorzugt auf Zivilisten, teilweise gezielt. Und dass sie es auch jetzt immer weiter tun. Es ist ja nicht so, dass nur Israel schießt. Israel bemüht sich immerhin, Zivilisten zu verschonen, wenn das auch sehr schwirig ist, wenn sich die Angreifer (das ist die Hamas) hinter Zivilisten versteckt. Es gibt den Grundsatz, dass die Bevölkerung eines Landes dafür zu sorgen hat, dass von seinem Territorium aus keine Angriffe gegen Nachbarländer geführt werden. Wenn sie das nicht tut, muss sie die Folgen tragen. Es ist hier leider keine Ausrede, dass man in einem Land mit einer mörderischen Diktatur lebt, wo jeder, der widerspricht, sofort erschossen wird. Wir kennen das Problem. Deutschland ist platt gebombt worden und die Zivilisten mussten sehr leiden. Ich kann aber den Alliierten keine Vorwürfe machen.

Russland Deutscher

Ich finde, Israel kann einer Feuerpause und einer Versorgung der Palästinenser mit Nahrung und medizinischer Hilfe zustimmen, wenn zuvor alle Geiseln entlassen wurden.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Bender Rodriguez

Wenn die Geiseln befreit sind, gibts gar keinen Grund, weiter zu wüten. 

Klaartext

Falsch. Die Hamas muss ausgeschaltet werden.

Russland Deutscher

Die israelische Armee sollte Rafah besetzen und dort jeden Stein umdrehen. Nur so kann die militärische Organisation der Hamas gänzlich zerstört werden. Sonst wird es immer neuen Terror im Namen des Dschihad gegen Israel geben.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Bender Rodriguez

Als wäre das an irgendwelch Personen gebunden. Das wird mit Gewalt nicht gelöst werden.

Zweispruch

Wo bleiben die über 1 Million Palästinenser in Ihrem Szenario, die sich aktuell in Rafah aufhalten?

 

Russland Deutscher

Wo bleiben die über 1 Million Palästinenser in Ihrem Szenario, die sich aktuell in Rafah aufhalten?

Die müssen evakuiert werden, in freie Gegenden in der Nähe oder nach Ägypten.

Alter Brummbär

Wie lange werden Palästinenser noch vertrieben?

w120

Da hat ihr ursprüngliches Aufenthaltsland ja Erfahrung, also mit dem Umdrehen.

 

Ich erinnere mich noch wie meine Oma von ihrer Flucht erzählt hat.

Lange her, aber das bleibt haften. 

Alter Brummbär

Dieses kann sie gerne tun und der Terror wird trotzdem weitergehen, dafür ist der Hass mittlerweile zu groß.

Russland Deutscher

@ Bender Rodriguez

Israel mus doch nur aufhören, zu schießen. Da muss man nichts verhandeln.

Das stimmt. Wenn die Hamas eliminiert ist und alle Geiseln frei sind, wird das auch so sein.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bender Rodriguez

Soso. Du denkst also, israel konne irgendwas mit Gewalt bewirken? Außer das sie jetzt 1 Führer töten. Dafür auch 100Zivilisten. Und dadurch 1000 neue 'Kämpfer' sich berufen fühlen..

Das wird nichts

Sokrates

Die Hamas sind und bleiben Verbrecher, und auch diejenigen die die Hamas immer unterstützt haben, bzw. immer noch unterstützen, egal welche Länder, begeben sich auf einen Verbrecherpfad! Verbrecher gehören verurteilt und unschädlich gemacht!

Bernd Kevesligeti

Wenn es so ist, so wird dass auch ein bisschen ein Verdienst der Friedensbewegung in Israel und des internationalen Drucks sein. Eine Frage ist aber auch, wie sich extreme Minister im Kabinett Netanjahu (Smotrich und Gvir) verhalten werden.

 

Und auch welche Lösungen es für die Situation um den Südlibanon und das Westjordanland gibt. Bewaffnete Siedler gegen Einheimische, Checkpoints, Wasserknappheit für Palästinenser, mehr Siedlungsbau.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Synestia

Nicht vergessen sollte man auch die Frage, ob die Hamas (und ihre Brüder im Geiste) bereit ist, ihren einzigen Daseinszweck aufzugeben: Terror.

Denn wenn ich auch jeden einzelnen Punkt in Ihrer Aufzählung absolut für gerechtfertigt halte (ich hätte sogar noch ein paar unfreundliche Worte über Netanjahu hinzuzufügen), so finde ich doch, dass Kritik an der anderen Seite auffällig fehlt.

Bernd Kevesligeti

Was hier auffällig ist. Die, die bei jeder Gelegenheit "Freiheit, Freiheit, Freiheit" im Munde oder der Tastatur führen, treten für die Planierung von Rafah ein. Und fürs weitermachen in diesem Sinne.

Nach dem was in dem Tagesschau-Artikel steht, wollen die Palästinenser den Waffenstillstand.

Kaneel

Stimme Ihnen zu.

Mass Effect

Ich auch

Russland Deutscher

@ w120

Wenn die Geiseln frei sind, wäre zu erwarten, dass, nach Umsiedlung der dortigen Menschen, Rafah umgegraben wird.

Das wäre zu hoffen und davon gehe ich aus.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bender Rodriguez

Also gibt es gute Deportation?

Bezeichnend. 

Zweispruch

Ich habe in der letzten Zeit viele Podcasts zu dem Thema gehört und Artikel gelesen und insbesondere aus Netanjahus Geschichte ist der direkte Konflikt mit dem Verursacher (aus israelischer Perspektive) dem Iran ein direkter militärische Konflikt unabdingbar. Die aktuelle israelische Regierung konnte nur durch die USA, die deutlich machten, dass sie JETZT nicht an der Seite Israels stehen sollten diese den Iran direkt angreifen, abgehalten werden mehr als nur den symbolischen Angriff auf das iranische Radar zu tätigen.

Die Hamas ist zusehendst irrelevant, auch eine Waffenpause wird das Uhrwerk des eigentlichen Konflikts nicht aufhalten. Für die palästinensische Bevölkerung ist aber jeder Tag eine Gnade. Hoffentlich gibt es wirklich eine Chance auf die Freilassung der Geiseln, die von der Hamas veröffentlichenten Videos von einigen der Geiseln sprechen jedoch eine andere Sprache. 

pasmal

Ja endlich Feuerpause und den kläglichen Rest von ewig traumatisierten Geiseln freibekommen. Dann endlich den Rest erledigen, der noch erledigt werden muss, damit das ewige terrorisieren endlich und endgültig mit samt seiner Unterstützer ausgelöscht werden kann.

Glasbürger

Leider sind weder die Hamas, noch Israel für besonnenes und logisches Handeln bekannt. Um aller Zivilisten in diesem Landstrich und nicht zuletzt der Geiseln willen kann man nur hoffen, daß sich diesemal nicht wieder die religösen Fanatiker und militärischen Betonköpfe durchsetzen.

wenigfahrer

Feuerpause ist ja gut und Austausch der Geiseln wäre noch besser für alle Seiten und Menschen, noch besser wenn es ein Lösung des Problems gäbe was schon viel Jahrzehnte besteht, da ist sehr ruhig und bedeutet das Problem besteht weiter.

Kaneel

Ich hoffe sehr, dass ich positiv überrascht werde, ein Wunder geschieht und diese Feuerpause eintritt und von keinem der Akteure torpediert wird. Leider bin ich äußerst pessimistisch.

Russland Deutscher

@ Eistüte

Der Krieg muss endgültig beendet werden und die Verantwortlichen auf beiden Seiten gehören vor den Internationalen Gerichtshof.

Sie meinen vermutlich die Hamas. Die Verantwortlichen der Terrororganisation sind schwer zu fassen. Der Krieg ist beendet, wenn die Hamas militärisch eliminiert ist.

Gassi

Ob eine Feuerpause irgendetwas lösen wird? Denn Israel muss die Versorgung selbst und aktiv betreiben - nicht wieder abschieben auf die internat. Staatengemeinschaft! Da habe ich mzwischenzeitlich Zweifel. Und die Schäden sind so groß, dass eine Befriedung oder gar Aussöhnung auf lange Zeit nicht möglich sein wird - genauso wie eine Untergrund-Organisation Hamas mit kriegerischen Mitteln nicht zu besiegen sein wird. Dieses Problem war vom ersten Kriegstag an bekannt - und trotzdem haben die UltraRechten losschlagen müssen ... nicht gut überlegt!

Russland Deutscher

@ Wolf1905

... wird deren Strategie ganz deutlich: die Geiseln sind ein Pfand, das sie auf gar keinen Fall aus der Hand geben möchten.

Dann wird die palästinensische Bevölkerung die Konsequenzen tragen müssen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bernd Kevesligeti

Eine Bevölkerung, die schon seit Jahren lange alle Konsequenzen tragen muss.

Das ist schwer verständlich und perfide.

Russland Deutscher

@ Nachfragerin

"'Wir sind Eltern, die ihre Kinder zurück zu Hause haben wollen', sagte der Vater eines verschleppten Soldaten." Wer seine Kinder zu Hause haben möchte, der lässt sie nicht in den Krieg ziehen. 

Der Soldat wurde bei einem Überfall der Hamas auf Israel als Geisel genommen. Schade, dass Sie das schon "vergessen" haben. Die Fakten zu verdrehen, empfinde ich als schwer verständlich und perfide.

rjbhome

Hoffentlich endet das Morden bald.

Über 20 Tausenf Tote Frauen und KinderTä dind unerträglich

Emil67

"Die USA sind gegen Israel-Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofs."

Sagt das denn nicht alles?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Giselbert

"Sagt das denn nicht alles?"

Genau, dies sagt aus, dass hier die USA vernünftig handelt! Es besteht kein Grund Israel vor den Gerichtshof zu zerren. Israel verhält sich als Verteidiger korrekt und hat ein legitimes Ziel vor Augen, nämlich eine Terrorgruppe unschädlich zu machen, damit dieser Terror gegen die eigene Bevölkerung aufhören wird.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation