
Ihre Meinung zu Deutschland und EU-Nachbarn wollen härtere Migrationspolitik
Einigkeit, Härte und Tempo - das sind für Bundesinnenminister Dobrindt die wichtigsten Aspekte in der Migrationspolitik. Man wolle in der EU Verantwortung übernehmen, sagte er nach einem Treffen europäischer Amtskollegen.
Die Initiative von Dobrindt ist hilfreich, um den Glauben in die Handlungsfähigkeit von Politik zurückzugewinnen. Mir fehlt allerdings eine Vision, wie wir unsere Menschlichkeit bewahren wollen, wenn langfristig alles auf eine Abschottung hinausläuft.
9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Die Politik sollte ihre Handlungsfähigkeit auf den tatsächlich wichtigen Feldern beweisen: Klima, Artensterben, Arbeitskräftemangel, Bildung, Pflege ...
Bei dieser populistischen Ankündigungspolitik ziehe ich Handlungsunfähigkeit vor.
Muss ja keine Abschottung sein. Etwas mehr Augenmerk darauf, wer als Neubürger hier konstruktiv bei der Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens mitmacht und wer nicht, das wäre ein gewaltiger Unterschied.
Weniger Leute, die dauerhaft was aus dem Sozialsystem ziehen, mehr, die was einzahlen, nach einer Startphase.
Leute mit Respekt unserer Kulrur, unseren Gesetzen gegenüber. Dabei meine ich nicht Assimilation, sondern die Bereitschaft, den von UNS gesetzten Rechtsrahmen einzuhalten.
Und wer zu alldem nicht bereit ist, muss wirksam wieder zum Gehen gebracht und an der Rückkehr gehindert werden.
So bleiben Leute hier, mit denen man gerne zusammenlebt, und die das Gemeinwesen aufrecht erhalten.
Wirksames Abschieben, egal wohin, egal unter welchen Umständen, ist ein entscheidender Schlüssel dazu.
Das sehe ich genauso. Aber Sie wissen auch, wer einmal hier ist, den kann man nur sehr schwer wieder abschieben. Selbst wenn die Ausreisepflicht von allen Instanzen bestätigt wurde.
Das ist mir völlig egal.
Unsere Regierung soll dafür sorgen, dass das geht.
Ein Rechtsrahmen ist von Reguerungen mit Parlamenten gemacht und kann von der aregierung mit Parlament auch wieder geändert werden.
Das ist nichts Naturgegebenes.
Vollkommen Richtig was Sie beschreiben.Das sehe ich genau so!
Ein Teil der Wählerschaft der AfD meint, dass es den anderen Parteien nicht mehr gelingen wird, den Rechtsrahmen so zu verändern, dass Schnell und wirksam abgeschoben werden kann. Ich bin anderer Ansicht und bin deshalb sehr glücklich über Herrn Dobrindt‘s Aktionen.
>> Etwas mehr Augenmerk darauf, wer als Neubürger hier konstruktiv bei der Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens mitmacht und wer nicht, das wäre ein gewaltiger Unterschied.
Also so etwas wie die rotchinesischen Sozialpunkte, die Sie hier für Migrantinnen und Migranten fordern, nicht war? Passt nur nicht zu der Forderung von Art. 3 GG.
>> Leute mit Respekt unserer Kulrur
Was ist denn "unsere Kultur"? Also Ihre ist sicherlich eine ganz andere als die meinige. Da haben wir sicherlich sehr wenig gemein. Udn wer soll das überwachen? Eine deutsche Kultur-Sharia? Und wenn man bedenkt, wie sich gute Deutsche mitunter im Ausland benehmen. Schon überraschend, solche Forderungen.
>> den von UNS gesetzten Rechtsrahmen einzuhalten.
Und Ausländerinnen immer hübsch im Sinne von Segregation und Trennung draußen vor halten. Weil, die bösen Ausländer wollen ja nur den Inländern immer etwas wegnehmen.
Wovor haben Sie eigentlich Angst?
Mit wem wollen Sie morgen Abend gerne gemütlich zusammen grillen? Mit mir sicher nicht. Da sind wir uns wohl einig. Haben Sie Nachbarn aus fremden Ländern? Ich ja. Haben Sie gute Freunde aus fremden Ländern, Kulturkreisen? Ich ja. Kennen Sie Personen aus fremden Ländern und Kulturkreisen, die weder Ihre noch meine Werte teilen, weder Ihren noch meinen Lebensstil gut heißen? Ich ja. Letztere gehören weg aus Deutschland.
aman muss nicht aus allem einen hochphilosophischen Diskurs machen.
Uns gegenseitig werden wir allerdings nicht ausweisen können ;-)
"die weder Ihre noch meine Werte teilen, weder Ihren noch meinen Lebensstil gut heißen?2
Sie möchten also die Inquisition wieder einführen oder wie stellen Sie sich vor, wie man feststellt, wer welche Werte und Lebensstile gutheißt?