Friedrich Merz und Keir Starmer bei einem Treffen im Juni 2025

Ihre Meinung zu Merz bei Starmer in London: Ein Besuch unter Leidensgenossen

Kanzler Merz ist heute zu seinem Antrittsbesuch in London. Dort will er mit Premierminister Starmer einen Freundschaftsvertrag unterzeichnen. Dabei geht es um mehr als nette Bilder. Von Franziska Hoppen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
182 Kommentare

Kommentare

FakeNews-Checker

Will  Kanzler  Merz  schon  mal  die  Fühler  ausstrecken  zur  Findung  eines  Deutschland-Alimentierers,   wenn  EU-Zahlmeister  Deutschland  bald  selber  pleite  ist ?   Allerdings  hört  bei  Geld  die  "Freundschaft"  auf.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Parsec

Das Bild vom ‚EU-Zahlmeister Deutschland‘ ist seit Jahren ein populistisches Klischee, das der Realität nicht standhält. Fakt ist: Deutschland profitiert wirtschaftlich enorm vom europäischen Binnenmarkt – nicht trotz, sondern wegen seiner Beiträge. Jeder Euro, der in stabile europäische Nachbarschaften investiert wird, stärkt Absatzmärkte, sichert Arbeitsplätze und erhöht politischen Einfluss. Von ‚Alimentierung‘ kann keine Rede sein – wir sprechen von geostrategischer Eigenvorsorge.

Und klar: Deutschland ist wirtschaftlich alles andere als pleite – trotz Haushaltsdebatten. Wir bleiben (!) Exportweltmeister, Innovationsführer in vielen Bereichen und der wichtigste Wirtschaftsakteur in Europa. Dass sich ein Bundeskanzler mit einem führenden britischen Premier trifft, ist ein Zeichen von Verantwortung. Wer ernsthaft meint, internationale Freundschaft ende beim Geld, hat das Wesen von Diplomatie und strategischer Partnerschaft nicht verstanden

Adeo60

Deutschland als Exportnation profitiert in hohem Maße von der EU, wirtschaftlich, aber auch militärisch, denn Frankreich  und Großbritannien sind Atommächte und Teil der Abschreckungsstrategie. Sie machen es sich zu einfach, unser Land  als „Zahlmeister“ zu disqualifizieren und folgen damit leider einem bekannten AfD Slogan. 

Bernd Kevesligeti

Aber wo sind das denn Leidensgenossen. Merz und Starmer gleichen sich inhaltlich. Der ehemalige Aufsichtsrat-und BlackRock-Mann und der rechte Flügelmann von Labour. Wohl hat Starmer schlechte Umfragewerte. Eigentlich auch kein Wunder. Kaum hat Labour 2024 die Unterhauswahl gewonnen, wurden die Winterhilfe für Rentner abgeschafft. Ebenso lehnte man eine Initiative zur Wiedereinführung der Kinderhilfe für Familien mit mehr als zwei Kindern ab. Wobei der "Sozialdemokrat" überhaupt nicht kleinlich ist, bei üppigen Spenden von Telekommunikationsunternehmern an sich, für Anzüge oder Premium- Eintrittskarten für Spiele.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
vaihingerxx

deshalb sollte man so Infos und Definitionen wie "Sozialdemokraten" vorsichtig betrachten

also in Dänemark vertreten die Position bei einigen Themen, extremer  als hier die AfD

Bernd Kevesligeti

So ist es. Natürlich bezeichnet sich der Herr selber als Sozialdemokrat. Vergleichbar ist er mit seinem Vorgänger in der Labour Party Tony Blair, der stramm neoliberal ist und auch mit Kriegen dabei war.

TeddyWestside

In der Tat, das ist der Unterschied zwischen sozialdemokratischer und rechtskonservativer Korruption. 

Starmer nimmt Anzüge, Trump nimmt 2 Mrd. in Kryptowährung von den Saudis und ne Premium 747 von Qatar.

 

TeddyWestside

Korrektur: nicht von den Saudis, sondern aus Abu Dhabi 

Bernd Kevesligeti

Was ist Premium 747 von Quatar.

Aber mit Labour geht es im übrigen bergab, auch wegen solcher Verhaltensweisen. Einige Politiker wollen eine Parteineugründung, die laut Umfragen vielversprechend erscheint......

schabernack

➢ Was ist Premium 747 von Quatar.

Das ist ein Flugzeug Boeing B-747. Als Privatgeschenk.

Kristallin

Joh hier wird doch auch gefordert beim Sozialen so viel zu streichen, bis es für Arme nur noch zur Obdachlosigkeit "reicht". 

Die hohen Mieten sind nicht verarmete Menschen schuld, so gar nicht und die Idee an den Mieten der armen Menschen zu sparen (Merz) ist nicht durchführbar außer betroffene Menschen in Obdachlosigkeit zu schicken! 

Robert Wypchlo

Bringen sich Merz und Starmer bei ihrem gemeinsamen Treffen auch in Stellung für den Taurus für die Ukraine bzw. gegen Russland? Die Ukraine darf keine Spielwiese für einen Aggressor in Moskau bleiben. Das große kleine Kind in Moskau braucht unbedingt seine gesunden gesetzten Grenzen die es nicht bekommt.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Peter P1960

Hätte die Ukraine vom ersten Tag alles bekommen was sie gebraucht hat, wäre der Krieg seit zwei Jahren vorbei. Insofern haben die Unterstützer eine Mitverantwortung für die Dauer des Krieges.

TeddyWestside

Das britische Äquivalent zu Taurus wird ja zumindest theoretisch schon geliefert. Ich weiß allerdings nicht, was zurzeit am dringendsten benötigt wird. Grundsätzlich aber je koordinierter um so besser. 

Kristallin

Wie denken Sie sollte dem "Moskauer Kleinkind" Grenzen gesetzt werden? 

Besonders womit?

Hartmut der Lästige

Sie wollen also, dass Schrobenhausen durch eine russische Überschallrakete "platt gemacht" wird. Denn das hat Putin für den ersten Taurus Einschlag in Russland angekündigt. Und da es sich dabei völkerrechtlich mit dem Taurus-Angriff um einen ersten offensiven Angriff auf Russland (Russland hat uns bisher nicht angegriffen!) handelt, würde der Artikel 5 der Nato nicht greifen. Deutschland würde also allein der größten Atommacht der Welt gegenüberstehen. Das wollen Sie wirklich ?

zzp

Ja Leidensgenossen in allen Bereichen.

Die Engländer haben die gleichen Probleme wie die Deutschen. Wohnungsnot, Unzufriedenheit, Asylantenflut u.s.w. Also ein Austausch ( Ausweinen) der selben Probleme.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

Ah ja, Erste-Welt-Probleme, sind typisch in hochentwickelten Ländern. 

Es gibt da aber noch ein paar zusätzliche Probleme wie zunehmender Autoritarismus und der Krieg, der immer näher rückt.

 

silgrueblerxyz

//Denn auf internationalem Parkett konnten beide selbst aus Sicht von Kritikern bisher glänzen, sei es im Oval Office von US-Präsident Donald Trump//

Wir sind schon sehr bescheiden geworden, wenn wir das, was im Oval Office abgelaufen ist, als "glänzen" bezeichnet. Das außenpolitische Agieren Europas bewerte ich, wenn man mal einen Schritt zurücktritt, als hektisches Handeln ohne eigene einige Strategie.

TeddyWestside

Deutschland ist bald pleite? Stramm

UK soll Deutschland finanziell retten? Noch strammer

Bizarre Wahrnehmung

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wenigfahrer

Mag sein das Herr Merz Außen gut ankommt, wer Geld hat und ausgibt ist überall willkommen, nur sehen das die Bürger innen doch etwas anders hab ich zur Zeit das Gefühl. Personen oder Parteien werden gewählt weil sie sich um das Land und die Bürger kümmern sollen, das er mit GB etwas zusammenrücken will ist ja nicht schlecht, nur sollte es nicht nur beim Militär sein, man scheint nicht wirklich auf dem richtigen Weg zu sein.

Nettie

Es ist anscheinend unheimlich schwer zu begreifen, dass das Wirtschafts-„Tausch“- bzw. „Verrechnungsinstrument“ völlig neutral und daher für ALLE da ist.

Nicht nur für die, die gerade auf der Seite der „Habenden“ stehen. In welchem Land bzw. Teil der Welt auch immer.

werner1955

Da sin djtzet zwei die Ihre persönlichen Wahlvorrgaben nicht einhalten.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
StepHerm

Was für Wahlvorgaben?

fa66

Zwei Getriebene tauschen ihr Leid aus. Der Eine will vielleicht wieder in die EU, traut sich aber das wegen Farage und dem diesbezüglichen Riss auch durch die Labour-Wählerschaft nicht laut zu sagen, der Andere will vielleicht die AfD loswerden, traut sich ein diesbezügliches Verbotsverfahren aber nicht laut zu propagieren..

M.Pathie

Außenpolitik gehört zu den Kernaufgaben eines Kanzlers, natürlich inin Absprache mit dem auswärtigen Amt.

Derzeit sehe ich allerdings eine Hauptaufgabe von Merz in seiner eigenen Partei CDU: Statt des Herunterspielens des Fraktionsskandals, sich an einer Kampagne gegen die renommierte Kandidatin für das BVerfG Frau Prof. Dr. Brosius-Gersdorf, und der Stützung eines offensichtlich unfähigen und überforderten Fraktionsvorsitzenden Spahn sollte Merz Größe und politischen Gestaltungswillen zeigen und sich für das Desaster entschuldigen und die Wahl der 3 KandidatInnen möglichst zügig auf die Agenda setzen.

Ob der Besuch bei Starmer ihn dazu ermutigen kann, hängt davon ab, ob der Labourchef dem Unionschef jenseits der Kameras und Mikrofone im vertraulichen Gespräch zweier Leidensgenossen entsprechend etwas zu sagen traut.

Nettie

Nachtrag zu meinem Kommentar von 09:47 Uhr („Es ist anscheinend unheimlich schwer zu begreifen, dass das Wirtschafts-„Tausch“- bzw. „Verrechnungsinstrument“ völlig neutral und daher für ALLE da ist.
Nicht nur für die, die gerade auf der Seite der „Habenden“ stehen. In welchem Land bzw. Teil der Welt auch immer“):

So wünschenswert Diskretion im Privatleben ist: Im öffentlichen bzw. Wirtschaftsleben hat sie nichts zu suchen. Da ist vielmehr völlige Transparenz angesagt. Allein schon der Chancengleichheit bzw. Demokratie (Menschenrechte) halber. Denn Wissen ist nicht nur Macht, es mehrt sich exponentiell wenn es geteilt wird.

Claus

Die Stolperer Europas machen einen Friedensvertrag. Schadet nie. 

"Auch bei den Themen Migration, Wirtschaftswachstum und Umweltpolitik wolle man enger zusammenarbeiten." 

Bei Migrationsproblemen ist man so erfolgreich, wie vor 50 Jahren. Die einzige Antwort scheint Grenzschließungen, Wortbruch(Staatsversprechen an Afghanenhilfskräften der BW), und humanitärem Armutszeugnis zu sein. 

Wirtschaftswachstum gibt`s mit günstiger Energie, Zufriedenheit der Mitarbeiter (scheint n d letzten Studie auch nicht so weit her damit zu sein), Industriepolitik mit Leitplanken, und nicht mit Verknebelung.

Umweltpolitik ist gut. Ich würde einmal mit dem beginnen, was die Natur begünstigt sich nach dem jahrhundertelangen Raubbau, zu erholen. Mit einem umweltpolitischen Monstrum(gift. Erzabbau, Ausbeutung, Kinderarbeit) E-Auto Probleme der Erde angehen zu wollen, ist Scheuklappendenken. Der K-Wandel geht erdweit wie ein ICE voran, und bei der Verfolgung macht nach 400 km das E-Auto schlapp.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 10:45 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Paule66

Es ist ein Antrittsbesuch, nichts anderes.

das ding

Gab  es  für  solche  Angelegenheiten  früher  nicht  mal  einen  gewissen      "Außenminister" ?  

Fischer gibts nicht mehr und die letzte gute deutsche Aussenministerin mit dem richtigen "Spirit" und dem korrekt eingestellten moralischen Kompass wurden ja gehasst. Ja, man muss alles selber machen. Aber Merz zumindest faellt die Situation passend zu seinem Opportunimus unverdient praktisch nur in den Schoss. Er macht was richtig weils gerade passt.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation