Bijan Djir-Sarai (M.) nach seiner Wahl zum neuen FDP-Generalsekretär

Ihre Meinung zu Djir-Sarai zum FDP-Generalsekretär gewählt

Der Außenpolitiker Djir-Sarai ist neuer FDP-Generalsekretär. Auf dem Parteitag erhielt er 89 Prozent der gültigen Stimmen. Zuvor hatte Parteichef Lindner sich in seiner Rede für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ausgesprochen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
141 Kommentare

Kommentare

Kein Putin Vasall
Glückwunsch ...

... an die Neoliberalen.

Giselbert
Naja ...

Der Doktortitel wurde ihm ja schon aberkannt, von daher kann ihm keiner mehr Plagiatsvorwürfe machen.

 

Schade, lt. seiner Vita scheint er auch keinerlei Erfahrung außerhalb der Politik zu haben, naja, wenigstens hat er ein abgeschlossenes Studium.

wenigfahrer
Das kann man

Auch anders sehen.

" Er sehe es als Aufgabe des Generalsekretärs, aber auch der ganzen Partei, deutlich zu machen, "dass wir nicht Teil eines politischen Lagers sind, sondern selbstverständlich eine eigenständige politische Kraft der Mitte".

-

Die FDP hat ihre spezielle Klientel, ob man das als Mitte bezeichnen kann, kommt wohl auf den Blickwinkel an, es ist ja eher der Teil mit mehr in der Tasche, und das ist über der Mitte, also weniger Sozial aus meiner Sicht.

Zu den den anderen Aussagen, halte ich mich mal lieber zurück, wir werden ja erleben ob das so eintrifft, ich bin da eher nicht so positiv gestimmt.

fathaland slim
17:22, Kein Putin Vasall

>>

Glückwunsch ...

 

... an die Neoliberalen.<<

 

Die FDP ist wirtschaftsliberal bis marktradikal. Neoliberalismus ist eine sehr eng eingegrenzte wirtschaftswissenschaftliche Strömung innerhalb dieses Spektrums, die sich primär auf Milton Friedman bezieht.

 

Was in Chile unter Pinochet passierte, geht beispielsweise auf diese Schule zurück.

Giselbert
@ 17:29 Uhr von wenigfahrer

"Das kann man  Auch anders sehen. ...

Die FDP hat ihre spezielle Klientel, ob man das als Mitte bezeichnen kann, kommt wohl auf den Blickwinkel an ..."

 

So sehe ich das auch, bei der Aussage musst ich ja mal grinsen. Die FDP ist eine Klientelpartei und macht oft auch keinen hell daraus, da braucht es keinen Blickwinkel.

 

Aber eine Partei der Mitte ist die FDP ganz gewiss nicht, naja, man kann es ja mal versuchen.

 

Traudlwalli

Soll die FDP glücklich werden mit ihrem neuen Generalsekretär!

Kein Putin Vasall
Für schwere Waffen

Auch die FDP ist, wie es im Artikel heißt, für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Damit befindet sie sich in einer relativ breiten Mehrheit der deutschen Bevölkerung, die ihre Meinung nach dem brutalen Angriff Putins auf das Nachbarland grundlegend geändert hat.

Mit schweren Waffen kann die hoch motivierte ukrainische Armee die russische Offensive im Donbas stoppen und die einfallenden Truppen dann bis ins russische Territorium zurück drängen.

Coachcoach
@17:37 Uhr von fathaland slim

>> Glückwunsch ...   ... an die Neoliberalen.<<   Die FDP ist wirtschaftsliberal bis marktradikal. Neoliberalismus ist eine sehr eng eingegrenzte wirtschaftswissenschaftliche Strömung innerhalb dieses Spektrums, die sich primär auf Milton Friedman bezieht.   Was in Chile unter Pinochet passierte, geht beispielsweise auf diese Schule zurück.

Die FDP ist vielleicht markt-, wirtschafts- oder auch neo-, aber m.E. wenig liberal. Sie tendiert eher zum autoritären Lager und hat nicht zufällig viele Gemeinheitsamkeiten mit der AfD.

-Der Golem-
Gratulationen aus Teheran wird er wohl keine erhalten

Er ist iranisch-jüdischer Herkunft. Somit eine zweifache Bereicherung für die FDP.

Kein Putin Vasall
@ fathaland slim

Was in Chile unter Pinochet passierte, geht beispielsweise auf diese Schule zurück.

 

 

Pinochet war ein Faschist, aber kein Neoliberaler.

Milton Friedman hat faschistische Militär-Diktaturen abgelehnt.

Coachcoach
@17:49 Uhr von Kein Putin Vasall

Auch die FDP ist, wie es im Artikel heißt, für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Damit befindet sie sich in einer relativ breiten Mehrheit der deutschen Bevölkerung, die ihre Meinung nach dem brutalen Angriff Putins auf das Nachbarland grundlegend geändert hat. Mit schweren Waffen kann die hoch motivierte ukrainische Armee die russische Offensive im Donbas stoppen und die einfallenden Truppen dann bis ins russische Territorium zurück drängen.

 

Glauben Sie das wirklich?

Kein Putin Vasall
@ Traudlwalli

Soll die FDP glücklich werden mit ihrem neuen Generalsekretär!

 

 

Das ist nett. Das kann man der FDP ja fairerweise wünschen, auch wenn man selbst ganz andere Ansichten hat.

Fuchs123
Frauen wenig vertreten

Schaut man mal auf die Website der FDP so hat das Präsidium 12 Köpfe davon  9 Männer, bei den 9 Gästen im Präsidium ist eine Frau, Bundesvorstand 50 Personen davon immerhin 20 Frauen. Die FDP hat einen Frauenmangel in Führungspositionen, da wäre doch jetzt mal die Chance gewesen da mal etwas dagegen zu tun und eine Generalsekrätärin aufzustellen.

ONYEALI
@17:29 Uhr von Giselbert

Der Doktortitel wurde ihm ja schon aberkannt, von daher kann ihm keiner mehr Plagiatsvorwürfe machen.   Schade, lt. seiner Vita scheint er auch keinerlei Erfahrung außerhalb der Politik zu haben, naja,      Zitat-Ende

Hm, keinerlei Erfahrung zu haben......ist doch Standard bei Deutshen Politikern.

Also "passt der Mann" doch absolut ins Parlament. Er wird stets tun, ...was "man" von ihm verlangt. Er ist also der ideale Mitarbeiter für Westliche Demokratie-Arbeit !

Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
@17:37 Uhr von fathaland slim

>> Glückwunsch ...   ... an die Neoliberalen.<<   Die FDP ist wirtschaftsliberal bis marktradikal. Neoliberalismus ist eine sehr eng eingegrenzte wirtschaftswissenschaftliche Strömung innerhalb dieses Spektrums, die sich primär auf Milton Friedman bezieht.   Was in Chile unter Pinochet passierte, geht beispielsweise auf diese Schule zurück.

 

Die FDP ist durch und durch Neoliberal. Der Neoliberalismus ist keine exotische auf Friedman und seine Chicago Boys beschränkte Strömung. Von Hayek oder in Deutschland die Freiburger Schule sind z.B. weiter Neoliberale.

Giselbert
widersprüchlicher in einer Partei geht es ja wohl nicht

Lindner sagt keine pauschale Kritik am Kanzler, aus anderer Ecke das völlige Gegenteil.

"Zweifel am Führungswillen des Kanzlers

Doch auch in der FDP gibt es deutliche Kritik am Kurs des Kanzlers - etwa vom stellvertretenden FDP-Vorsitzenden Wolfgang Kubicki."

 

Ganz teile ich die Auffassung von Kubicki nicht, es fehltl nicht nur am Willen, sondern an der Kompetenz.

Kein Putin Vasall
@ ONLYALI

Also "passt der Mann" doch absolut ins Parlament. Er wird stets tun, ...was "man" von ihm verlangt. Er ist also der ideale Mitarbeiter für Westliche Demokratie-Arbeit !

 

In wie fern für "westliche" Demokratiearbeit? Haben im Osten alle Parlamentarier zig Jahre Berufserfahrung in der Wirtschaft?

Warum so herablassend?

Mischa007

Herr Lindner sprach von Werten Europas, die es zu Verteidigen gilt. Ich frage mich aber immer wieder, wenn über Werte gesprochen wird, welche das sind?

Herr Lindner sagt das der Krieg in der Ukraine ein Volkerechtlich ein Angriffskrieg ist. Ich bin der gleichen Meinung, nicht das erst Irritationen entstehen. Was mich aber an den Werten stört ist das sie so Wandlungsfähig sind. Wir zeigen uns sehr solidarisch mit den ukrainischen Flüchtlingen. Was ist aber mit denen die immer noch an der Belorussischen Grenze zu Polen ausharren. Was ist mit denen die immer noch im Mittelmeer ertrinken. Der Krieg Putins ist zu verurteilen! Aber der Krieg gegen den Irak, der ebenfalls ein Angriffskrieg der Amerikaner war, auch!

Das ist ein Grund warum ich den Worten der Parteien nicht mehr glaube. Weil Prämissen und Werte so unterschiedlich gehandhabt werden. Das betrifft nicht nur die FDP, sondern auch alle anderen.

Aber trotzden viel Glück, FDP, auch wenn ich Euch nicht meine Stimme geben kann.

Bernd Kevesligeti
Djir-Sarai zum FDP-Generalsekretär gewählt...

Da kommt ein neuer teurer Anzug. Die FDP, nach eigenem Bekunden "die Partei der Besserverdienenden" (Werner Hoyer). Mit das unsozialste was die Parteienlandschaft zu bieten hat (Koalitionsvertrag mehr Minijobs).

Wen wundert es, daß sie jetzt auch stramm für die Aufrüstung ist ? Denn es ist denen klar wer profitiert und wer bezahlt.

Blitzgescheit
@17:37 Uhr von fathaland slim

Zitat: ">> Glückwunsch ...   ... an die Neoliberalen.<<   Die FDP ist wirtschaftsliberal bis marktradikal. Neoliberalismus ist eine sehr eng eingegrenzte wirtschaftswissenschaftliche Strömung innerhalb dieses Spektrums, die sich primär auf Milton Friedman bezieht.   Was in Chile unter Pinochet passierte, geht beispielsweise auf diese Schule zurück."

.

Nein.

Was in Chile unter Pinochet geht darauf zurück, dass Allende zuvor 1973 sich anschickte, Chile in ein sozialistisch-kommunistisches Gefängnis wie Cuba, NKorea oder DDR zu verwandeln, war bereits im Bett mit Cuba und der Sovietunion.

.

Zum Glück konnte diese für die Chilenen schmerzhafte Geschichte abgewandt werden und Chile vor dem Kommunismus gerettet werden.

Bauer Tom
@17:49 Uhr von Kein Putin Vasall

"Auch die FDP ist, wie es im Artikel heißt, für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Damit befindet sie sich in einer relativ breiten Mehrheit der deutschen Bevölkerung, die ihre Meinung nach dem brutalen Angriff Putins auf das Nachbarland grundlegend geändert hat. Mit schweren Waffen kann die hoch motivierte ukrainische Armee die russische Offensive im Donbas stoppen und die einfallenden Truppen dann bis ins russische Territorium zurück drängen."

,

,

Ich bin mir nicht sicher ob die breite Mehrheit fuer schwere Waffenlieferungen ich und wenn, sind sie sich nicht ueber die moeglichen (wahrscheinlichen) Folgen bewusst.

Kein Putin Vasall
Initiative Neosoziale Marktwirtschaft

Die FDP ist durch und durch Neoliberal

 

 

Gibt schlimmeres.

neo - griechisch néos - neu

liberal - lateinisch liber, libera, liberum - frei

vriegel
Wer hat die Ukraine verraten? Sozialdemokraten

So der Artikel von J. Fleischhauer in Focus online. 
 

ich war auch erst irritiert, aber nach dem Lesen: volle Zustimmung. 
 

„Die SPD bildet sich zu Recht viel auf ihre ruhmreiche Geschichte ein. Kein Jubiläum, in dem nicht daran erinnert wird, dass es die Sozialdemokraten waren, die sich 1933 geschlossen gegen das Ermächtigungsgesetz der Nazis stellten. Seien wir froh, dass Leute wie Mützenich und Gabriel noch nicht geboren waren, als es darum ging, im entscheidenden Moment das Richtige zu tun.“

 

Zum Glück ist die FDP da auf einem viel besseren Weg.

 

Kein Putin Vasall
@ Bauer Tom

Ich bin mir nicht sicher ...

 

 

Ich aber.

 

... ob die breite Mehrheit fuer schwere Waffenlieferungen ich und wenn, sind sie sich nicht ueber die moeglichen (wahrscheinlichen) Folgen bewusst.

 

Die Folgen? Die Ukraine wehrt Putins Angriff ab.

Mischa007
@17:54 Uhr von Coachcoach

Auch die FDP ist, wie es im Artikel heißt, für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Damit befindet sie sich in einer relativ breiten Mehrheit der deutschen Bevölkerung, die ihre Meinung nach dem brutalen Angriff Putins auf das Nachbarland grundlegend geändert hat. Mit schweren Waffen kann die hoch motivierte ukrainische Armee die russische Offensive im Donbas stoppen und die einfallenden Truppen dann bis ins russische Territorium zurück drängen.   Glauben Sie das wirklich?

Ich nicht!

Russland mag geschwächt sein. Aber das Arsenal an Waffen war und ist gut bestückt, glaube ich. Die Frage ist wieviele Ukrainer und auch Russen dabei den Tod finden. Und ob es das wirklich wert ist. Aber das ist nur meine persönliche Meinung dazu.

Also, ich bin strickt dagegen das Deutschland im Alleingang schwere Waffen an die UA liefert! Wenn Lieferung, dann nur unter EU Flagge oder NATO Flagge.

Deshalb stehe ich da auch voll hinter Scholz!

ONYEALI
@17:54 Uhr von Coachcoach

Auch die FDP ist, wie es im Artikel heißt, für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Damit befindet sie sich in einer relativ breiten Mehrheit der deutschen Bevölkerung, die ihre Meinung nach dem brutalen Angriff Putins auf das Nachbarland grundlegend geändert hat. Mit schweren Waffen kann die hoch motivierte ukrainische Armee die russische Offensive im Donbas stoppen und die einfallenden Truppen dann bis ins russische Territorium zurück drängen.  

Coachcoach : Glauben Sie das wirklich?  Zitat-Ende

Art.3 (3)GG garantiert die "Glaubensfreiheit" für jeden Staatabürger. ....Sogar den Utopisten !

Kein Putin Vasall
@ Blitzge... schossen

Zum Glück konnte diese für die Chilenen schmerzhafte Geschichte abgewandt werden und Chile vor dem Kommunismus gerettet werden.

 

Oppositionelle werden verhaftet, gefoltert, verschwinden, werden willkürlich erschossen. Wenn das die klassische Rettung vor dem Kommunismus sein soll, werde ich wahrscheinlich lieber Kommunist.

Bauer Tom
@18:22 Uhr von Kein Putin Vasall

 " Die Folgen? Die Ukraine wehrt Putins Angriff ab."

,

,

Und wir werden in einen Krieg verwickelt. Das haben Sie vergessen zu erwaehnen.

 

Kein Putin Vasall
@ vriegel

Wer hat die Ukraine verraten? Sozialdemokraten

So der Artikel von J. Fleischhauer in Focus online. 

 

Den Kalauer konnte er nicht auslassen.

Blitzgescheit
@18:19 Uhr von Kein Putin Vasall

Zitat: "Die FDP ist durch und durch Neoliberal     Gibt schlimmeres. neo - griechisch néos - neu liberal - lateinisch liber, libera, liberum - frei"

.

Ja.

"Neoliberalen" Prinzipien und Reformen

 

1. hat D der Nachkriegszeit seinen Wohlstand zu verdanken.

2. hat dazu geführt, dass Chinas Wohlstand sich seit 1980 versiebzigfacht hat (sic!)

3. hat dazu geführt, dass das hier bereits zitierte Chile das wohlhabendste Land Lateinamerikas wurde.

 

....

Noch Fragen?

Kein Putin Vasall
@ ONLYALI

Art.3 (3)GG garantiert die "Glaubensfreiheit" für jeden Staatabürger. ....Sogar den Utopisten !

 

 

Ich bin kein Utopist und der Artikel 3 hat mit meiner politischen Meinung eigentlich gar nichts zu tun.

Mischa007
@18:16 Uhr von Blitzgescheit

>>> Nein. Was in Chile unter Pinochet geht darauf zurück, dass Allende zuvor 1973 sich anschickte, Chile in ein sozialistisch-kommunistisches Gefängnis wie Cuba, NKorea oder DDR zu verwandeln, war bereits im Bett mit Cuba und der Sovietunion. . Zum Glück konnte diese für die Chilenen schmerzhafte Geschichte abgewandt werden und Chile vor dem Kommunismus gerettet werden. <<<

Komplette Geschichte zu Chile lesen! Das "abwenden" des Kommunismus hat tausende unschuldige Leben gekostet. Und eingesetzt wurde Pinochet mit Hilfe der... na? Richtig, der Amerikaner! Und warum waren die Chilenen so froh als Pinochet weg war?

Es ging einzig und allein darum das kein neuer Verbündeter der Sovietunion in Südamerika enstehen konnte. Die Menschen waren den Amerikanern relativ egal. Es galt einen Stützpunkt der Russen in Südamerika zu verhindern. Und wie es den Menschen unter Allente gegangen wäre, ist heute nur ein WENN, KÖNNTE, HÄTTE usw..

Moderation
Thematische Ausrichtung

Sehr geehrte NutzerInnen von meta.tagesschau.de,

bitte achten Sie bei der Erstellung Ihrer Kommentare auf die thematische Ausrichtung.

Kommentare, die zu sehr vom Thema abweichen, können nicht freigeschaltet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

P.S. Diese Mitteilung gilt allen TeilnehmerInnen dieser Diskussion.

Blitzgescheit
Vernünftiger Mann

Zitat: "Djir-Sarai wurde 1976 in der iranischen Hauptstadt Teheran geboren. Der Diplom-Kaufmann war früher stellvertretender Landrat im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen"

.

Auch wenn ich als AfD-Wähler Hrn. Djir-Sarai jetzt durch meine positive Bekundung in Schwierigkeiten bringe: Hrn. Djir-Sarai hatte ich bei einer FDP-Veranstaltung kennengelernt. 

Scheint ein vernünftiger Mann zu sein, der in der Lage ist, Probleme vernunft- und sachorientiert anzugehen und eine realistische Beschreibung der Realität vorzunehmen.

.

Hört sich vielleicht komisch an, aber solche Leute soll es in der FDP ja auch noch geben.

 

kommtdaher
Von der FDP hätte

Ich mir mehr erwartet, vor allem in den Spuren von Gentscher. Auch die FDP will schwere Waffen. Was ist das Ziel? Russland zu besiegen? Den Krieg zu verlängern? auszuweiten? Die Antwort dürfte logisch nur lauten: Russland zu besiegen, wenn auch nur auf Ukrainischem Territorium. Das muss auch ausgesprochen werden. Nur Widerstand zu leisten und dabei weitere Ukrainer zu opfern wäre eine Schandtat.

Mischa007
@18:29 Uhr von Blitzgescheit

Zitat: "Die FDP ist durch und durch Neoliberal     Gibt schlimmeres. neo - griechisch néos - neu liberal - lateinisch liber, libera, liberum - frei" . Ja. "Neoliberalen" Prinzipien und Reformen   1. hat D der Nachkriegszeit seinen Wohlstand zu verdanken. 2. hat dazu geführt, dass Chinas Wohlstand sich seit 1980 versiebzigfacht hat (sic!) 3. hat dazu geführt, dass das hier bereits zitierte Chile das wohlhabendste Land Lateinamerikas wurde.   .... Noch Fragen?

Aus welcher Bibel kommt den das? Mal googeln was liberal und neoliberal ist! Könnte helfen den Unterschied zu erkennen! Und seit wann ist China liberal? Wäre mir neu. In D kam es nicht durch Neoliberalismus zum Wohlstand! Der Neoliberalismus denn wir gerade erleben, schafft Niedriglohn, Armut, und Teilung der Gesellschaft.

Kein Putin Vasall
@ kommtdaher

Von der FDP hätte Ich mir mehr erwartet, vor allem in den Spuren von Gentscher.

 

Dann ist es aber schade, dass Sie seinen Namen nicht richtig schweiben. Ich habe übrigens schon oft gedacht, dass die längst verstorbenen Politiker aus anderen Generationen uns manchmal so groß und bedeutend erscheinen. Und die heutigen so klein. Ist das nicht auch ungerecht?

Blitzgescheit
@18:34 Uhr von Mischa007

Zitat: "Es ging einzig und allein darum das kein neuer Verbündeter der Sovietunion in Südamerika enstehen konnte."

.

Ja.

Auch.

Nennt sich Monroe-Doktrin.

Die SU ware seinerzeit darauf bedacht, dass die Amis sich nicht in Osteuropäer festsetzen. Und jetzt?

-

Zitat: "" Und wie es den Menschen unter Allente gegangen wäre, ist heute nur ein WENN, KÖNNTE, HÄTTE usw.."

.

Nein. Nicht hätte, hätte Fahrradkette, der Kommunisten unter Allende hatten es ja schon in den ersten Jahren der Allende-Regierung "geschafft", Chile in die Talfahrt zu versetzen. 
Ebenso ist es denklogisch zwingend, dass kommunistische Länder in Armut, Unfreiheit und Diktatur enden.

Bauer Tom
@17:52 Uhr von -Der Golem-

"Er ist iranisch-jüdischer Herkunft. Somit eine zweifache Bereicherung für die FDP."

.

.

Bitte erklaehren Sie wie Sie das meinen.

Blitzgescheit
@18:41 Uhr von Mischa007

Zitat: "In D kam es nicht durch Neoliberalismus zum Wohlstand! Der Neoliberalismus denn wir gerade erleben, schafft Niedriglohn, Armut, und Teilung der Gesellschaft."

.

Sie scheinen eine große Begriffsverwirrung bzgl. dessen zu haben, was Liberalismus / Neoliberalismus ist.

Das, woran Europa und D zurzeit kranken, ist ein überall intervenierender Staat inkl. der Notenbanken. Es ist ein quasi-geldsozialistisches System, wo der Leistungsträger durch immer höhere Steuern und Abgaben bestraft wird, um Kostgänger, die sich an keinen Vertrag zu halten brauchen, zu finanzieren.

Das sind die Ingredienzien des wirtschaftlichen Abstiegs und Armut.

werner1955
zum FDP-Generalsekretär

Ich hoff es geht der FDP so wie den linken.

Niemnand braucht solche Partein und immer weniger wählen Sie.

Das Saarland hat gezeigt wie es geht.

naiver Positivdenker
Ich kann nur beten,

dass Herr Scholz bei seiner Meinung, keine schweren Waffen an die Ukraine zu liefern, bleibt und die Mehrheit der Verantwortlichen besonnen bleibt und sich nicht aufstacheln lässt.

Habe erst heute Vormittag mit anderen über das Thema der Lieferung schwerer Waffen gesprochen. Man liest und hört ja, dass eine breite Mehrheit für diese Lieferung ist. Merkwürdig, dass in meinem Umfeld alle dagegen sind. Woran liegts? An der Bildung? Die Personen von denen ich spreche haben studiert, sind zwischen 50 und 60 und haben doch schon etwas Lebenserfahrung. Wir sind jedenfalls wie Herr Scholz, den ich bis dahin nicht mochte, gegen diese Lieferungen weil sie die Gefahr des Einsatzes von Atomwaffen deutlich erhöhen.

Und mal ganz ehrlich, ein Herr Lindner und seine FDP, die in Zeiten wo Energie gespart werden muss das Tempolimit verhindert, den braucht doch niemand mit Verstand.

fathaland slim
@18:08 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft

@17:37 Uhr von fathaland slim

>> Glückwunsch ...   ... an die Neoliberalen.<<  

 

Die FDP ist wirtschaftsliberal bis marktradikal. Neoliberalismus ist eine sehr eng eingegrenzte wirtschaftswissenschaftliche Strömung innerhalb dieses Spektrums, die sich primär auf Milton Friedman bezieht.   Was in Chile unter Pinochet passierte, geht beispielsweise auf diese Schule zurück.  

 

Die FDP ist durch und durch Neoliberal. Der Neoliberalismus ist keine exotische auf Friedman und seine Chicago Boys beschränkte Strömung. Von Hayek oder in Deutschland die Freiburger Schule sind z.B. weiter Neoliberale.

 

Von Hayek war sozusagen der Vater des Neoliberalismus. Die Freiburger Schule vertrat den Ordoliberalismus. Die Neoliberalen berufen sich allerdings auf sie.

 

Bitte etwas weniger schlagwortlastig denken. Der politische und wirtschaftliche Liberalismus ist sehr unübersichtlich und lässt sich mit griffigen Phrasen nur schwer eingrenzen.

 

Blitzgescheit
@18:51 Uhr von Bauer Tom

Zitat: "@17:52 Uhr von -Der Golem-

"Er ist iranisch-jüdischer Herkunft. Somit eine zweifache Bereicherung für die FDP."

.

Bitte erklaehren Sie wie Sie das meinen."

.

Das ist in der Tat interessant, warum Hr. Djir-Sarai alleine aufgrund seiner Herkunft per se eine "Bereicherung" sei.

.

Als AfD-Wähler kann ich nur den Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. zitieren: "I have a dream that my four little children will one day live in a nation where they will not be judged by the color of their skin but by the content of their character."

.

Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht und sonstiges Gedöns sind Schall und Rauch. Es sind Charakter, Denken und Handeln eines Menschen, das zählt

Kein Putin Vasall
@ Bauer Tom

@17:52 Uhr von -Der Golem-

"Er ist iranisch-jüdischer Herkunft. Somit eine zweifache Bereicherung für die FDP."

Bitte erklaehren Sie wie Sie das meinen.

 

Na, das ist jetzt ja wohl nicht schwer zu verstehen. Die eine Bereicherung besteht im Kulturkreis des Iran, die andere im Judentum.

vriegel
@18:52 Uhr Blitzgescheit - vereinfacht gesagt

Das, woran Europa und D zurzeit kranken, ist ein überall intervenierender Staat inkl. der Notenbanken. Es ist ein quasi-geldsozialistisches System, wo der Leistungsträger durch immer höhere Steuern und Abgaben bestraft wird, um Kostgänger, die sich an keinen Vertrag zu halten brauchen, zu finanzieren. .  Das sind die Ingredienzien des wirtschaftlichen Abstiegs und Armut.

 

  

==> Die Staatsquote und die Sozialquote ist viel zu hoch..

 

 

Wanderfalke
@Blitzgescheit - 18:37

"Auch wenn ich als AfD-Wähler Hrn. Djir-Sarai jetzt durch meine positive Bekundung in Schwierigkeiten bringe: Hrn. Djir-Sarai hatte ich bei einer FDP-Veranstaltung kennengelernt. 

Scheint ein vernünftiger Mann zu sein, der in der Lage ist, Probleme vernunft- und sachorientiert anzugehen und eine realistische Beschreibung der Realität vorzunehmen.

Hört sich vielleicht komisch an, aber solche Leute soll es in der FDP ja auch noch geben."

 

Genau, die AfD sollte sich die FDP unbedingt warmhalten.

 

Vielleicht bietet sich bei einer der nächsten Landtagswahlen nochmal die Gelegenheit, die Wählerschaft besser als letztens in Thüringen gemeinsam hinter die Fichte zu führen.

vriegel
@18:28 Uhr von Kein Putin Vasall

Wer hat die Ukraine verraten? Sozialdemokraten So der Artikel von J. Fleischhauer in Focus online.    Den Kalauer konnte er nicht auslassen.

 

  
Ich dachte anfangs auch das geht zu weit. Aber wenn man den Artikel liest, dann denke ich das passt ganz gut. 
 

teachers voice
re 18:46 Blitzgescheit: Denklogik

>>Ebenso ist es denklogisch zwingend, dass kommunistische Länder in Armut, Unfreiheit und Diktatur enden.<<

 

Ich weiß ja nicht, ob Sie mir das denklogische Verstehen zutrauen. Aber würden Sie mir bitte mal versuchen zu erklären, was man unter „Denklogik“ versteht und wie man an eine solche herankommt?

 

ich1961
18:32 Uhr von Cologne 59   /…

18:32 Uhr von Cologne 59

 

//Glückwunsch an Herrn Djir-Sarai.// 

 

Dem schließe ich mich an.

 

//Auch Herr Lindner schließt sich der Kritik am Kanzler an und spricht vom "Sieg" der Ukraine. Ich halte dieses Sieger-Verlierer-Denken für brandgefährlich. Russland ist als Atommacht in der stärkeren Position und Putin würde keinen "Sieg" der Ukraine akzeptieren.//

 

Warum wird hier immer nur Russland als Atommacht benannt?

Es gibt eine Menge andere Staaten, die ebenfalls Atombomben haben.

Frankreich, GB, USA, Israel, Pakistan....

 

//Der Brigadegeneral a.D., Erich Vad sagte, "dass das Ziel im Ukraine-Krieg kein Sieg einer Seite, sondern ein baldiges Ende sein sollte".//

 

Das lässt sich nur machen, wenn Herr P.  aus M. samt seinen Schergen sofort und ohne Bedingungen aus der Ukraine verschwindet! Die russische Seite (in Person von Herrn P.) ist an Verhandlungen nicht interessiert.

 

//Eine immer weitergehende Eskalation kann tatsächlich den Einsatz von Nuklearwaffen bedeuten. Putin wird nicht davor zurückschrecken. Scholz sieht das realistisch. Demnach sollten EU und UN nach einer schnellen entsprechenden Lösung suchen.//

 

Siehe oben! Herr P. aus M. wird keine Atomwaffen einsetzen. 

 

Die "Warnung" war als Abschreckung oder Erpressung gedacht - und es ja hervorragend funktioniert. Zumindest bei einigen.

 

 

ich1961
18:51 Uhr von Bauer Tom   /…

18:51 Uhr von Bauer Tom

 

//Bitte erklaehren Sie wie Sie das meinen//

 

Das hat der User "der Golem" doch geschrieben. Was ist an dem Satz nicht zu verstehen?

Kein Putin Vasall
@ Bauer Tom - wir sind längst verwickelt

Und wir werden in einen Krieg verwickelt. Das haben Sie vergessen zu erwaehnen.

 

Die FDP macht in diesem Artikel ja deutlich, dass sie für Lieferungen auch von schweren Waffen ist. Deutschland steht auf der Seite der Ukraine und unterstützt die Ukraine mit allen Waffen, die notwendig und geeignet sind, sich gegen die Aggression zu verteidigen. Das ist unser gutes Recht, vom Völkerrecht gedeckt und kein Diktator muss uns vorwerfen, dass wir in etwas verwickelt seien.

ich1961

18:58 Uhr von naiver Positivdenker

 

//Die Personen von denen ich spreche haben studiert, sind zwischen 50 und 60 und haben doch schon etwas Lebenserfahrung. //

 

Bin 61 und habe auch Lebenserfahrung und Bildung ( aber kein Studium).

 

//Wir sind jedenfalls wie Herr Scholz, den ich bis dahin nicht mochte, gegen diese Lieferungen weil sie die Gefahr des Einsatzes von Atomwaffen deutlich erhöhen.//

 

Ich bin für die Lieferung - möglichst gestern.

 

Wünsche allen noch einen schönen Abend - manchen halt mit der Angst im Nacken.

 

 

Anna-Elisabeth
@18:22 Uhr von Kein Putin Vasall

//Ich bin mir nicht sicher ...     Ich aber.   ... ob die breite Mehrheit fuer schwere Waffenlieferungen ich und wenn, sind sie sich nicht ueber die moeglichen (wahrscheinlichen) Folgen bewusst.

...

 Die Folgen? Die Ukraine wehrt Putins Angriff ab.//

 

So die Hoffnung. In trocknen Tüchern ist das leider auch mit schweren Waffen nicht.

 

Diabolo2704

Zitat von Misch007 : "Der Krieg Putins ist zu verurteilen! Aber der Krieg gegen den Irak, der ebenfalls ein Angriffskrieg der Amerikaner war, auch!"

1.) Whataboutism in Reinkultur

2.) Die Entfernung von Saddam Hussein von der Staatsspitze des Irak war richtig. Rein formell haben die USA zwar gegen das Völkerrecht verstoßen, materiell aber nicht. Es gibt Verstöße, die sind gerechtfertigt, andere sind Lichtjahre davon entfernt.

3.) Die Lieferung schwerer Waffen für die Ukraine ist und bleibt richtig.

Werner40

Wer mit Atomwaffen droht hat selbst Sch… in der Hose. Gut, dass die FDP nicht darauf hereinfällt. Im übrigen ist die FDP eine Bereicherung im politischen Spektrum, die eine breite Auswahl ermöglicht und man nicht missen sollte.

Sparpaket
@18:08 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft

>> Glückwunsch ...   ... an die Neoliberalen.<<   Die FDP ist wirtschaftsliberal bis marktradikal. Neoliberalismus ist eine sehr eng eingegrenzte wirtschaftswissenschaftliche Strömung innerhalb dieses Spektrums, die sich primär auf Milton Friedman bezieht.   Was in Chile unter Pinochet passierte, geht beispielsweise auf diese Schule zurück.   Die FDP ist durch und durch Neoliberal. Der Neoliberalismus ist keine exotische auf Friedman und seine Chicago Boys beschränkte Strömung. Von Hayek oder in Deutschland die Freiburger Schule sind z.B. weiter Neoliberale.

 

Die dogmatische Einordnung der FDP ist bestimmt von großem Interesse. Der momentane Höhenflug dieser Kleinstpartei ist jedoch ihrem unermüdlichen Bemühen zu verdanken, medial nicht ins Hintertreffen zu geraten. Ausserdem lässt Olaf Scholz in seiner strukturellen rhetorischen Schlafmützigkeit hier dem kleinsten Koalitionspartner auch viel Raum zur Profilbildung als moderne, der Individualität verpflichteten Vereinigung. 

 

 

Zuschauer49
@17:29 Uhr von Giselbert

lt. seiner Vita scheint er auch keinerlei Erfahrung außerhalb der Politik zu haben, naja, wenigstens hat er ein abgeschlossenes Studium.

 

Mir gefällt die Vita. Wenigstens kein Rechtsanwalt; Diplomkaufmann, nicht irgendwas mit Dichtern oder Philosophie; Kommunalpolitik (was ja ein bisschen realitäts- und bürgernäher ist als ein Topjob für Gescheiterter in der EU ...), ein paar Jahre kommunale IT (wenn wir den rechtzeitig vor der Blamage mit den Corona-Statistiken hätten einspannen können <seufz>. Darüber ist ihm anscheinend verziehen worden, daß er keine Quotenfrau ist. 

Der würde uns auch als Politiker wahrscheinlich nicht so schnell blamieren, ich denke da an 5000 Helme gegen Kriegsmassaker, Urlaubsreisen als Umweltminister, wenn gerade 180 Leute in der Flutwelle ertrunken sind usw. Und Rechtsanwälte, gefühlt 3/4 unserer Politiker, haben nicht die Angewohnheit, bei allen Entscheidungen im Hintergrund Rentabilitäts- und Kostenrechnungen durchzuführen, wir Kaufleute m.E. schon.

 

Frdl. Gruß, Zuschauer49

 

Diabolo2704
Ablenkungsmanöver

Zitat von Bernd Kevesligeti (18:16 Uhr) : "stramm für die Aufrüstung ist ? Denn es ist denen klar wer profitiert und wer bezahlt."

Machen Sie die Augen nur weiter ganz fest zu vor der Ursache für die Notwenigkeit der Aufrüstung.

Ärzte profitieren auch von der Behandlung Kranker, aber niemand unterstellt ihnen deswegen, Menschen absichtlich krankmachen zu wollen.

Zuschauer49
@17:59 Uhr von Fuchs123

Frauenmangel in Führungspositionen, da wäre doch jetzt mal die Chance gewesen da mal etwas dagegen zu tun und eine Generalsekrätärin aufzustellen.

 

Vielleicht geht es bei dieser Partei tatsächlich um die Qualifikation für einen speziellen Job und  nicht um Quoten und Herkunft?

 

Kein Putin Vasall
@ Anna-Elisabeth

So die Hoffnung. In trocknen Tüchern ist das leider auch mit schweren Waffen nicht.

 

 

Nein. Ich gestehe, dass ich gar nicht so optimistisch bin, wie ich oben den Eindruck erweckt habe. Ich bin ganz schön frustriert. Ich verstehe einfach nicht, wie man ein friedliches Land militärisch überfallen kann, ich hätte das gar nicht für möglich gehalten. Und ich verstehe die kranke Ideologie nicht, ein souveränes Land zu brechen, die Menschen zu ermorden, es zum Satellitenstaat zu degradieren.

Anna-Elisabeth
@19:20 Uhr von ich1961 18:58 Uhr von naiver…

//Ich bin für die Lieferung - möglichst gestern.Wünsche allen noch einen schönen Abend - manchen halt mit der Angst im Nacken.//

 

Auch Ihnen einen schönen Abend verbunden mit der Bitte einmal kurz über folgenden Text nachzudenken (Spiegel Nr. 11):

 

>>...Doch ums Rechthaben geht es jetzt nicht. Es ist Krieg in Europa. Um herauszufinden, wie man da wieder herauskommt - und darum geht es -, braucht es Debatten, unterschiedliche Perspektiven, Ideen. Und da kann es helfen, sich Meinungen anzuhören, die man selbst nicht vertritt.<<

 

 

 

 

Udo

Schade, daß die FDP sich nicht die Freiheit nimmt und nein sagt zu Waffenlieferungen und Kriegsfinanzierung.

fathaland slim
19:01, Blitzgescheit

>>Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht und sonstiges Gedöns sind Schall und Rauch. Es sind Charakter, Denken und Handeln eines Menschen, das zählt.<<

 

Das schreibt jemand, der hier ständig Menschen aus der falschen Weltregion und mit der falschen Religion entindividualisiert und über einen Kamm schert.

Anna-Elisabeth
@19:35 Uhr von Diabolo2704

//Es gibt Verstöße, die sind gerechtfertigt, andere sind Lichtjahre davon entfernt.//

 

Die Haltung finde ich jetzt aber auch gewagt. Und wer 'darf' beurteilen, wo die Grenze zwischen gerechtfertigt und nicht gerechtfertigt verläuft?

 

IBELIN
Die Ukraine

braucht Waffen um sich adequate wehren zu koennen. 

 

Es ist legitimate, wenn die Ukrainer souverain und frei leben wollen.

 

Ich tu das auch und wuerde dies auch verteidigen. Zurueck in die Sklaverei, Nein Danke 

 

Gut, dass die FDP dies auch so sieht.

Diabolo2704
Möglich ist alles. ... Und ?

Zitat von Bauer Tom (18:17 Uhr) : "Ich bin mir nicht sicher ob die breite Mehrheit fuer schwere Waffenlieferungen ich und wenn, sind sie sich nicht ueber die moeglichen (wahrscheinlichen) Folgen bewusst."

Woran messen Sie die von Ihnen behauptete Wahrscheinlichkeit ? An Ihren Wunschvorstellungen ?

mispel
@17:59 Uhr von Fuchs123

Die FDP hat einen Frauenmangel in Führungspositionen, da wäre doch jetzt mal die Chance gewesen da mal etwas dagegen zu tun und eine Generalsekrätärin aufzustellen.

 

Warum? Ist gute Politik geschlechtsabhängig? Noch ist die FDP gelb und nicht grün. Bei den Grünen hat das ja zuletzt super funktioniert mit der Quote.

w120
@19:35 Uhr von Diabolo2704

Hallo Diabolo2704

 

Zitat von Misch007 : "Der Krieg Putins ist zu verurteilen! Aber der Krieg gegen den Irak, der ebenfalls ein Angriffskrieg der Amerikaner war, auch!" 1.) Whataboutism in Reinkultur 2.) Die Entfernung von Saddam Hussein von der Staatsspitze des Irak war richtig. Rein formell haben die USA zwar gegen das Völkerrecht verstoßen, materiell aber nicht. Es gibt Verstöße, die sind gerechtfertigt, andere sind Lichtjahre davon entfernt. 3.) Die Lieferung schwerer Waffen für die Ukraine ist und bleibt richtig.

 

Ich weiß nicht, was ich dazu schreiben soll.

 

Kein Verstoss kann gerechtfertigt sein.

Es ist und bleibt ein Verbrechen.

 

Ob man nach der Menge der Toten dfferenzieren kann.

 

Ich nicht.

 

 

 

weingasi1
@17:59 Uhr von Fuchs123

Schaut man mal auf die Website der FDP so hat das Präsidium 12 Köpfe davon  9 Männer, bei den 9 Gästen im Präsidium ist eine Frau, Bundesvorstand 50 Personen davon immerhin 20 Frauen. Die FDP hat einen Frauenmangel in Führungspositionen, da wäre doch jetzt mal die Chance gewesen da mal etwas dagegen zu tun und eine Generalsekrätärin aufzustellen.

__

Vielleicht besetzt die FDP Posten nach der Eignung der Kandidaten und nicht nach Geschlecht, Herkunft oder Religion, was ich als Frau auch wesentlich sinnvoller finde. Wenn überhaupt, dann sollte sich der Anteil an Frauen z.B. im Präsidium gem. dem Mitgliederanteil Männer/Frauen widerspiegeln, sonst wäre es nämlich ebenso ungerecht.

Davon abgesehen, ich würde keine Quotenfrau sein wollen. DAS ist diskriminierend. Es soll derjenige einen Posten/eine Stelle/eine Aufgabe bekommen, der dafür am besten geeignet ist. Alles andere ist Mumpitz.

Bernd Kevesligeti
von Diabolo 2704 19:42

Sie vergleichen also die FDP und Rheinmetall-Vorständler (Kursanstieg ca. 110 %) mit Ärzten ?

Sind es nicht eher Profiteure ?

weingasi1
@18:16 Uhr von Bernd Kevesligeti

Da kommt ein neuer teurer Anzug. Die FDP, nach eigenem Bekunden "die Partei der Besserverdienenden" (Werner Hoyer). Mit das unsozialste was die Parteienlandschaft zu bieten hat (Koalitionsvertrag mehr Minijobs). Wen wundert es, daß sie jetzt auch stramm für die Aufrüstung ist ? Denn es ist denen klar wer profitiert und wer bezahlt.

__

Die FDP war nie für Aufrüstung. Erst seit diesem unsäglichen Angriffskrieg, den Herr Putin führt. Im übrigen votieren in diesem Falle ALLE Parteien dafür, die UKR aufzurüsten, mit Ausnahme der AFD und der Linken, die sich immer mehr anzunähern scheinen, wobei nach Letzteren bald eh kein Hahn mehr schreien wird.

vriegel
@18:32 Uhr Cologne 59 - Merkel Berater Vad…

Der Brigadegeneral a.D., Erich Vad sagte, "dass das Ziel im Ukraine-Krieg kein Sieg einer Seite, sondern ein baldiges Ende sein sollte". Eine immer weitergehende Eskalation kann tatsächlich den Einsatz von Nuklearwaffen bedeuten. Putin wird nicht davor zurückschrecken. Scholz sieht das realistisch. Demnach sollten EU und UN nach einer schnellen entsprechenden Lösung suchen.

 

 

Vielleicht sollte man mal Vlads  Vergangenheit durchleuchten. Als Berater Merkels ist er mit verantwortlich für Merkels Entscheidungen hinsichtlich Putins. Und es ist ja nicht ganz abwegig, dass hier möglicherweise eine Beeinflussung durch russische Kontakte vorhanden ist/war. 
 

Der Einsatz von Nuklearwaffen wird nicht statt finden. Das ist ein Bluff des angeschlagenen Putins. 
 

Blackmailing nennen das die Amis. 

eine_anmerkung.
@17:29 Uhr von Giselbert

>>“Der Doktortitel wurde ihm ja schon aberkannt, von daher kann ihm keiner mehr Plagiatsvorwürfe machen.   Schade, lt. seiner Vita scheint er auch keinerlei Erfahrung außerhalb der Politik zu haben, naja, wenigstens hat er ein abgeschlossenes Studium.“<<
.

Ist schon schlimm wie der Wähler seine Ansprüche in Bezug auf die Qualifikation einiger Politiker runterschrauben muss, aber wie Sie schon sagen kommt die FDP mit diesem Mann noch einigermaßen gut weg. Den Vogel schiesst die SPD (einen völlig Ungelernten) und die Grünen (viele Studienabbrecher) ab.

fathaland slim
19:50, Udo

>>Schade, daß die FDP sich nicht die Freiheit nimmt und nein sagt zu Waffenlieferungen und Kriegsfinanzierung.<<

 

Meinen Sie denn, daß Putin auf die FDP hören würde?