Detail Navigation:
Hochsommer in Rio - bald ist Karneval. Das merkt man daran, dass die Metropole noch voller und lauter ist als sonst. Um nicht Oberarm an Oberarm am Strand zu schmoren, geht Korrespondent Michael Stocks vor den Toren Rios wandern, mit atemberaubender Aussicht.
An Odebrecht kommt in Lateinamerika keiner vorbei - er baut WM-Stadien, Flughäfen oder Autobahnen. Doch der Konzern steckt in einem riesigen Korruptionsskandal und könnte auch zahlreiche Politiker mit sich reißen. Von Anne Herrberg.
In vielen Gefängnissen in Brasilien herrschen katastrophale Bedingungen. Völlig überbelegt, rivalisierende Banden bekämpfen sich mit unbeschreiblicher Gewalt. Über den Krieg in den Zellen berichtet Michael Stocks in seinem Videoblog.
Nebelschwaden und Wolken lassen die Berge der peruanischen Anden fast mystisch erscheinen. ARD-Reporter Michael Stocks befindet sich zurzeit zu Dreharbeiten in den Anden - und lässt Sie an seinen Eindrücken in fast 3000 Metern Höhe teilhaben.
Für unseren heutigen Videoblog muss Michael Stocks gut bei Stimme sein. Denn in "Tudo Bem" geht es um Samba. Brasilien feiert den 100. Geburtstag des Tanzes, den einst Sklaven ins Land brachten - und wenn Brasilianer feiern, dann ausgelassen und laut.
Die massive Müllbelastung des Meeres macht den Fischern in Südamerika schwer zu schaffen. Ein junger US-Amerikaner verarbeitet den Müll in Chile zu Granulat und baut daraus Skateboards und Sonnenbrillen. Michael Stocks hat ihn besucht.
"Dilma raus" tönt es in Brasilien. Gemeint ist Dilma Rousseff, seit Mai ihres Amtes enthoben. Die Brasilianer hoffen auf einen Neuanfang, ohne sie. Für die Noch-Präsidentin, der Korruption vorgeworfen wird, beginnt der letzte Akt. Von Ivo Marusczyk.
Das Olympia-Spektakel übertünchte nur kurz, dass Brasilien in einer beispiellosen Krise steckt. Die entmachtete Präsidentin Rousseff könnte ihr Amt schon sehr bald völlig verlieren - für sie käme ihr nicht weniger umstrittener Widersacher Temer. Von J. Segador.
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Brasiliens Präsidentin Rousseff geht in die entscheidende Phase. Der Senat hat den Weg dafür geebnet. Sollte die Mehrheit gegen Rousseff stimmen, könnte Übergangspräsident Temer weiterregieren.
Die Olympischen Spiele sind offiziell eröffnet. Und trotzdem ist wegen einer Entscheidung des Sportgerichtshofs CAS immer noch nicht endgültig klar, welche russischen Sportler an den Start gehen dürfen. Ein Armutszeugnis, sagt ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt im tagesschau.de-Interview.