Detail Navigation:
Die Behörden sprechen nicht von einer "zweiten Welle", doch klar ist: In Spanien steigen die Infektionszahlen. Hotspot ist Katalonien - aber auch anderswo herrscht Alarm. Von Oliver Neuroth.
Ein Katalonien, unabhängig von Spanien - für Separatisten war das 2017 das Ziel. Gab es Einfluss von außen? Spaniens Regierung ging zunächst von russischen Hackern aus. Nun ist von Spionen die Rede. Von Oliver Neuroth.
Das neue Supernetz 5G und faltbare Smartphones - das sind zwei Schwerpunktthemen auf dem "Mobile World Congress". Der wichtigste Branchentreff der Mobilfunk-Industrie hat in Barcelona begonnen.
Drei Tage nach der Festnahme Puigdemonts sind drei Begleiter des katalanischen Ex-Regionalpräsidenten in Spanien festgenommen worden. Ex-Ministerin Ponsatí stellte sich derweil der Polizei.
Auf dem Mobile World Congress geht es nicht nur um Smartphones. Zentrales Thema ist 5G - das neue schnelle Netz. Die Industrie wartet und hat viele Ideen - vom Akkuschrauber bis zum Hafen. Von Christian Sachsinger.
"Das Wahlergebnis hat eine Tendenz zementiert, die es seit Jahren gibt: Katalonien ist in zwei Lager geteilt", sagt Natalia Bachmeyer. Wer auch immer jetzt an die Macht komme, müsse damit leben. Die künftige Regierung werde es schwer haben.
Wer hat denn nun gewonnen bei der Wahl - das Pro für die Unabhängigkeit oder das Kontra? So richtig keiner, meint Marc Dugge. Denn die mit den meisten Stimmen müssen auf die Rückkehr des entmachteten Regierungschefs hoffen und die mit den meisten Mandaten haben zu schwache Partner an der Seite.
Die spanische Zentralregierung hat die Amtsgeschäfte in Katalonien übernommen. Doch was nach spanischer Verfassung einfach klingt, kann in der Praxis durchaus problematisch sein. Madrids Macht in der Region und wo es haken kann- ein Überblick.
Kataloniens Regionalpräsident Puigdemont hat die Forderungen der Regierung in Madrid trotz Ultimaten nicht erfüllt. Was könnte im Streit um die Unabhängigkeit der Region nun passieren? Ein Überblick über verschiedene Szenarien.
Hat er nun - oder hat er nicht? Puigdemont hat wohl nicht, auf jeden Fall nicht so richtig die Unabhängigkeit Kataloniens erklärt. Der Regionalpräsident spielt auf Zeit, meint Marc Dugge. Spaniens Regierungschef Rajoy braucht jetzt eine gute Kommunikationsstrategie.