Detail Navigation:
Selten war ein Neujahrsfest in China so von Sorge überschattet wie in diesem Jahr. In der TV-Gala gab es Gesundheitstipps und demonstratives Lob für die Regierung. Die kämpft mit neuen Maßnahmen um ihr Ansehen. Von Steffen Wurzel.
In Deutschland wird seit Monaten diskutiert, den chinesischen Huawei-Konzern vom 5G-Mobilfunknetz auszuschließen. Nun droht Chinas Führung indirekt mit Konsequenzen. Von Steffen Wurzel.
Entwurzelte Bäume, Sturzfluten und Angst vor Schlammlawinen: Taifun "Lekima" sucht derzeit China heim. Mehr als eine Million Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Deutsche Hersteller wie BMW, Daimler und VW setzen auf der Automesse in Shanghai auf Elektromobilität. Selbstbewusst treten sie dort auf. Aber passen ihre Autos auch noch zum Markt der Zukunft? Von Steffen Wurzel.
Der vermeintliche Tod eines uigurischen Musikers in einer Haftanstalt in Xinjiang sorgt für Spannungen zwischen Peking und der Türkei. Ankara greift nun generell China wegen seines Umgangs mit der uigurischen Minderheit an. Von S. Wurzel.
Der Absatz von Neuwagen ist in China zurückgegangen - zum ersten Mal seit rund drei Jahrzehnten. Luxus-Autos verkaufen sich aber immer noch bestens. Ein weiterer Trend: E-Autos boomen wie nirgendwo sonst auf der Welt. Von Steffen Wurzel.
Korruption wirft Chinas Justiz dem verhafteten Interpol-Chef Meng Hongwei vor. Doch hinter seiner Festnahme dürfte deutlich mehr stecken. Eine Analyse von Steffen Wurzel.
Die Börsenkurse in China drehen ins Minus, die Angst vor einem Handelskrieg mit den USA wächst. Die Auswirkungen weiterer Zölle dürften auch die EU-Staaten spüren. Von Steffen Wurzel.
Chinas neues Internetsicherheitsgesetz sorgt für Probleme. Viele deutsche Firmen fürchten um ihre Kommunikationskanäle. Das neue Gesetz könnte Industriespionage erleichtern. Von Steffen Wurzel.
22 Jahre nach Klonschaf Dolly haben chinesische Forscher nun erstmals Affen geklont. Zwei genetisch identische Makaken wurden geboren. Sie sollen bei Tierversuchen helfen. Von Gábor Paál.