Detail Navigation:
Monatelang hatten Republikaner und Demokraten gestritten, nun haben sie im Kongress ein umfangreiches Konjunkturpaket auf den Weg gebracht: Es umfasst etwa 900 Milliarden Dollar - und enthält unter anderem eine Einmalzahlung für Arme.
Millionen US-Bürger, die aufgrund der Corona-Pandemie in finanzielle Not geraten sind, können aufatmen. Nach monatelangem Streit wurde eine parteiübergreifende Einigung auf ein neues gigantisches Hilfspaket erzielt.
Während Trump den Klimawandel immer wieder in Frage stellte, will der künftige US-Präsident Biden ihn zur Hauptsäule der Regierungspolitik machen. Mit dem Kurswechsel sollen auch neue Jobs geschaffen werden.
Es ist der zweite Corona-Impfstoff, der in den USA eine Zulassung erhalten hat: Die Behörde FDA genehmigte die Immunisierung mit dem Vakzin des Herstellers Moderna. Die EU will über das Mittel Anfang Januar entscheiden.
US-Medien sprechen von einem "historischen Wendepunkt": Der angehende Präsident Biden hat erstmals eine amerikanische Ureinwohnerin für einen Ministerposten nominiert. Die Abgeordnete Haaland soll Innenministerin werden.
Eine frühere Top-Managerin der Foto-Plattform Pinterest prangerte die Diskriminierung von Frauen an - und wurde gefeuert. Nach einer Klage zahlt ihr das US-Unternehmen nun mehr als 22 Millionen Dollar.
Auch nach der Bestätigung von Bidens Sieg bei der US-Wahl weigert sich Amtsinhaber Trump, seine Niederlage einzugestehen. Doch sein Rückhalt bröckelt: Der einflussreiche Republikaner McConnell gratulierte Biden zum Wahlsieg.
Mehrere Bundesbehörden in den USA sind über Monate hinweg von ausländischen Hackern angegriffen worden. Das Weiße Haus bestätigte entsprechende Medienberichte. Eine Spur führt offenbar nach Russland.
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Impfstoff von Pfizer und Biontech eine Notfallgenehmigung erteilt. Präsident Trump hatte zuvor Druck gemacht. Nun sollen die ersten Impfungen innerhalb von 24 Stunden stattfinden.
Die USA wollen deutsche Islamisten vor Gericht stellen. Einer von ihnen soll 2012 am Angriff auf das US-Konsulat in Libyen beteiligt gewesen sein. Die Bundesregierung befindet sich nun in einem Dilemma. Von Florian Flade.