Detail Navigation:
Detailreich informierte US-Präsident Trump über den Tod von IS-Chef al-Bagdadi - inklusive Details zu dessen emotionalem Zustand in den letzten Minuten. Nun hat das Pentagon erstmals Fotos und Videos vom Einsatz veröffentlicht.
Das US-Repräsentantenhaus hat den Tod von mehr als 1,5 Millionen Armeniern im Osmanischen Reich zum Völkermord erklärt. Die wütende Reaktion aus Ankara folgte prompt. Von Arthur Landwehr.
Nach dem Tod al-Bagdadis werden weitere Details zur US-Operation bekannt. Beamten zufolge wurden die Überreste des IS-Anführers auf See bestattet. Laut US-Präsident Trump spielte ein Hund eine wichtige Rolle bei dem Einsatz.
Die US-Demokraten wollen das Verfahren für eine Amtsenthebung Trumps auf die nächste Stufe heben. Für Donnerstag ist eine Plenumsabstimmung geplant. Ein ranghoher Militär könnte den Präsidenten indes weiter belasten.
US-Präsident Trump feiert den Tod von IS-Führer al-Bagdadi als Sieg seiner Politik. Einige seiner Aussagen sind jedoch falsch, aber auch die Kritiker verbreiten unbewiesene Behauptungen. Von Andrej Reisin.
Der Tod von IS-Führer al-Bagdadi ist in Washington überwiegend positiv aufgenommen worden. Die Kommunikation von US-Präsident Trump stößt allerdings bei einigen auf Kritik. Von Martina Buttler.
Nach Angaben der USA sollen zusätzliche Truppen die Ölfelder im Osten Syriens schützen. Russland wirft Washington dagegen "staatliches Banditentum" vor: Satellitenfotos würden Ölschmuggel beweisen.
Ein US-Gericht hat die Herausgabe des ungeschwärzten Berichts von Russland-Ermittler Mueller angeordnet. Ein Punktsieg für die Demokraten - doch es kann Berufung gegen die Anordnung eingelegt werden.
Nach dem überraschenden Truppenabzug aus Syrien folgt nun die ebenso überraschende Ankündigung der USA, Panzerverbände ins Land zu schicken, um Ölfelder vor der IS-Terrormiliz zu schützen. Russland äußerte sich besorgt.
Erst der Abzug der US-Truppen aus dem nordsyrischen Grenzgebiet - nun wieder militärische Verstärkung in der Region: Das Pentagon will Militär zum Schutz der Ölfelder nach Ostsyrien schicken. Das Weiße Haus muss den Plänen noch zustimmen.