Detail Navigation:
Thomas Bossert ist nicht länger Heimatschutzberater von US-Präsident Trump. Das gab das Weiße Haus bekannt - nur einen Tag nach dem Amtsantritt des neuen Sicherheitsberaters Bolton.
Die Durchsuchungen bei Trumps Anwalt Cohen könnten noch ganz anderes zutage bringen als eine Sexaffäre - und den Republikanern bei der Kongresswahl gefährlich werden, berichtet Martina Buttler.
Neuer juristischer Ärger für den US-Präsidenten: Das FBI durchsuchte das Büro von Trumps persönlichem Anwalt. Es soll um die umstrittene Geld-Zahlung an eine Porno-Darstellerin gehen. Von Torsten Teichmann.
Bei einem Brand im New Yorker Trump Tower ist ein Mensch ums Leben gekommen. Auf der betroffenen Wohnetage fehlten offenbar Sprinkleranlagen. Der US-Präsident war nicht in der Stadt. Von Kai Clement.
Der US-Präsident war nicht in seiner New Yorker Wohnung, als ein Feuer im Trump Tower ausbrach. Doch er verkündete persönlich: Der Brand sei gelöscht. Ein Mann erlag seinen Verletzungen. Von Kai Clement.
Ein Krieg, der dank autonomer Waffen keine Soldaten an der Front braucht: Was für einige Experten ideal klingt, beschreiben andere als Albtraum. Von Jan Bösche.
Die USA haben gegen mehrere russische Oligarchen und Regierungsvertreter Sanktionen verhängt. Die Vorwürfe: immer dreistere boshafte Aktivitäten der russischen Regierung - überall in der Welt.
Ein halbes Jahrhundert ist es heute her, dass Stanley Kubricks "2001 - Odyssee im Weltraum" in die Kinos kam. Viele technische Details des Klassikers erwiesen sich als visionär. Von Marcus Schuler.
Eine interessierte Strategin, die im Weißen Haus für ihre Urteilsfähigkeit bewundert wird: Ein neues Buch liefert einen eher unerwarteten Blick auf die First Lady Melania Trump. Von Gabi Biesinger.
Bisher war er den Fragen ausgewichen - jetzt hat sich US-Präsident Trump zur angeblichen Affäre mit Pornodarstellerin Stormy Daniels geäußert. Laut ihrem Anwalt ist der Geheimhaltungsvertrag damit hinfällig.