Detail Navigation:
Er hält sie, er hält sie woanders, er hält sie nicht - der Streit über Trumps Rede zeigt, wie verfahren die Lage ist. Martin Ganslmeier über den Machtkampf zwischen Präsident und Oppositionschefin - und die Chancen für eine Lösung.
Mehr als vier Wochen nach Beginn des Shutdowns in den USA eskaliert der Streit zwischen Republikanern und Demokraten erneut. Trump beschimpfte Pelosi und warf ihr vor, "eine radikale Demokratin" zu sein.
Weiblicher, jünger, vielfältiger: Die US-Demokraten haben sich gewandelt. Und erste Präsidentschaftskandidaten positionieren sich. Doch wie die Partei 2020 Trump schlagen könnte, weiß sie noch nicht. Von Martina Buttler.
Zwei Jahre ist US-Präsident Trump im Amt, seither ist die Politik des Landes in einem dauerhaften Erregungszustand. Seine Anhänger kümmert das wenig. Ihre Interessen werden zuverlässig bedient. Von Arthur Landwehr.
Die US-Amerikaner warten auf Initiativen zur Beendigung des Shutdowns. Nach Tagen des Stillstands machte nun Präsident Trump einen Vorschlag. Doch was er anbot, war für die Demokraten viel zu wenig. Von Sebastian Schreiber.
Vor zwei Jahren wurde Trump US-Präsident. Seither hat er die Politik der USA radikal verändert. Seine zweite Halbzeit könnte deutlich unangenehmer für ihn werden. Von Martin Ganslmeier.
Der Streit um den Shutdown hat weitere Konsequenzen: Der US-Präsident hat jetzt mehrere Reisen untersagt. Zum Weltwirtschaftsforum wird keine US-Delegation fahren - auch eine Reise der Top-Demokratin Pelosi hat er gestrichen.
US-Präsident Trump hat wegen des Shutdowns eine Auslandsreise der Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Pelosi, gestrichen. Kurz darauf sagte er die Teilnahme der US-Delegation am Weltwirtschaftsforum in Davos ab.
Der mit 22 Tagen längste Shutdown der US-Geschichte geht weiter. US-Präsident Trump forderte die Demokraten auf, zu ihm zu kommen. Zugeständnisse deutete er jedoch nicht an.
Sie ist Irak-Veteranin, 37 Jahre alt und Abgeordnete des US-Kongresses für Hawaii: Nun hat die Demokratin Gabbard angekündigt, dass sie bei der Präsidentenwahl 2020 für ihre Partei antreten will.