Detail Navigation:
Die Istanbuler entdecken das Müll-Recycling im eigenen Haushalt - was mit zunehmender Armut in der Pandemie-Krise zu tun hat. Und mit einem neuen Punkte-System. Von Oliver Mayer-Rüth.
Mehr als 27 Jahre Haft wegen Spionage und Terrorunterstützung - so lautet das Urteil des Istanbuler Gerichts gegen den im deutschen Exil lebenden Journalisten Dündar. Die Anwälte boykottierten aus Protest die Verhandlung.
Was würde Flüchtlinge erwarten, die nach Syrien abgeschoben werden? Die Sicherheitslage in dem Land gilt weiterhin als schlecht. Es gibt Kämpfe, Anschläge und Drangsalierung. Von Christian Buttkereit.
Der türkische Präsident Erdogan fühlt sich durch eine "Charlie Hebdo"-Karikatur beleidigt - jetzt ermittelt die türkische Staatsanwaltschaft. Die Karikatur heizt den Streit zwischen Erdogan und dem französischen Staatschef Macron weiter an.
Die Türkei hat sich im Bergkarabach-Konflikt sehr klar auf der Seite Aserbaidschans positioniert. Menschen mit armenischen Wurzeln im Land sehen sich mit Hass konfrontiert, viele haben Angst. Von Karin Senz.
Weil die Türkei ein Urteil zur Freilassung des Kulturmanagers Kavala ignoriert, könnte das Land aus dem Europarat fliegen. Diese Drohung hat die Organisation schon einmal mit Erfolg eingesetzt. Von Oliver Mayer-Rüth.
Die Istanbul-Konvention soll Frauen vor häuslicher Gewalt schützen. Nun debattiert die türkische Regierungspartei über einen Ausstieg. Das empört viele Frauen - auch wegen neuer Fälle von Gewalt. Von Oliver Mayer-Rüth.
Sie war Kirche, Moschee und Museum. Ab heute wird die Hagia Sophia wieder als Moschee genutzt. Der türkische Präsident Erdogan hat seine Pläne gegen alle Kritik durchgesetzt. Einige feiern ihn dafür. Von Karin Senz.
In der Türkei wird heute das Urteil im Fall des deutschen Menschenrechtsaktivisten Steudtner erwartet. Sein Anwalt ist vorsichtig optimistisch. Sechs türkischen Mitangeklagten droht jedoch Haft. Von Christian Buttkereit.
Erst war der türkische Kulturmäzen Kavala im Prozess um die Gezi-Park-Proteste freigesprochen worden. Nun muss er weiter in Haft bleiben - wegen neuer Vorwürfe. Die Bundesregierung reagierte bestürzt.