Detail Navigation:
Spaniens Regierung drängt auf eine rasche Verständigung auf einen Impfpass. Sie hat dabei die Tourismusindustrie im Blick. Doch Ethiker warnen auch in Spanien vor ungeklärten Fragen. Von Reinhard Spiegelhauer.
Kurz vor Beginn der Osterferien fällt die Reisewarnung für Mallorca und weitere Urlaubsziele in Spanien und Portugal. Damit wird das Reisen dorthin zwar bequemer - die frühere Normalität ist aber noch lange nicht zurück.
Zum zweiten Mal tritt in Spanien wegen der Corona-Pandemie ein landesweiter Notstand in Kraft. Nach dem Willen der Regierung soll er bis Mai 2021 verlängert werden. Ab sofort gilt ein nächtliches Ausgehverbot.
Im Kampf gegen das Coronavirus setzt Spanien auch Spezialeinheiten des Militärs ein. Im Epizentrum der Pandemie desinfizieren die Trupps Bahnhöfe, Märkte und Altersheime. Marc Dugge berichtet aus einer Stadt im Desinfektionsnebel.
In Spanien sind vielerorts die Grenzwerte überschritten - die zweite Corona-Welle ist längst da. Auch die Balearen mit der Hauptinsel Mallorca sind zunehmend betroffen. Die Inseln fürchten eine Reisewarnung.
Die neue Corona-Sorglosigkeit lässt auch in Spanien die Infektionszahlen steigen. Virologen warnen, die Politik reagiert - mit Mahnungen und höheren Strafen. Von Reinhard Spiegelhauer.
Spaniens Tourismusbranche steht unter Schock, weil die britische Regierung eine zweiwöchige Quarantäne für Rückkehrer aus dem Mittelmeerland beschlossen hat. Jetzt setzt sich Madrid für Ausnahmen ein.
Hunderte deutsche Touristen sollen laut Medienberichten in der Nacht zu Samstag auf Mallorca gefeiert haben - ohne sich an geltende Corona-Regeln zu halten. Dabei wurden erst am Freitag schärfere Maßnahmen beschlossen. Von Oliver Neuroth.
Der Ort Magaluf auf Mallorca ist traditionell britische Partyhochburg. Nach der Corona-bedingten Leere kommen nun langsam die Touristen zurück - das macht nicht nur Laune bei den Einheimischen. Von Marc Dugge.
Spanien lässt EU-Bürger früher als zunächst geplant wieder einreisen. Laut Ministerpräsident Sánchez lässt der Verlauf der Corona-Pandemie dies zu. Nur eine Grenze bleibt länger dicht. Von Oliver Neuroth.