Detail Navigation:
Die Regierung in Rom zahlt das neue Bürgergeld aus. Es soll Bedürftige absichern und die Wirtschaft ankurbeln. Bei den Empfängern ist die Freude groß, doch es gibt auch Enttäuschungen. Von Jörg Seisselberg.
Mit der "neuen Seidenstraße" will sich China stärker an Europa binden. Das Projekt ist unter den wichtigsten Wirtschaftsnationen aber umstritten. Als erstes G7-Land will sich Italien beteiligen. Von Jörg Seisselberg.
Das Rettungsschiff "Mare Jonio" erhält keine Erlaubnis zur Hafeneinfahrt. Es liegt mit 49 Migranten an Bord vor der Insel Lampedusa. Die italienische Regierung hat alle Häfen für Hilfsschiffe seit Monaten geschlossen.
Kurz vor Ablauf einer Frist haben die Regierungsparteien in Italien einen vorläufigen Kompromiss im Streit über die Bahnstrecke TAV gefunden. Wegen des Konflikts drohte der Bruch der Koalition.
Seit Jahren wird in Italien über den Bau der Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecke Turin-Lyon gestritten. Jetzt könnte daran sogar die Regierung zerbrechen. Bis Montag muss eine Entscheidung her. Von Jörg Seisselberg.
Ab heute gilt in Italien eine neue Grundsicherung, das "Bürgereinkommen". Die Regierung feiert das milliardenschwere Projekt als sozialpolitische Großtat. Tatsächlich hat es einige Ähnlichkeit mit Hartz IV. Von T. Forchheimer.
Ein Pragmatiker, der in keine Schublade passen will. Außer in eine: die des Siegertypen. Nicola Zingaretti soll Italiens Mitte-links-Lager wieder in die Offensive führen. Jörg Seisselberg über den neuen Gegenspieler Salvinis.
Am zweiten Tag ihrer Konferenz haben die Kardinäle über konkrete Maßnahmen diskutiert, wie sich Missbrauch künftig verhindern lässt. Vor allem ein Vorschlag aus Chicago sorgt für Gesprächsstoff. Von Tilmann Kleinjung.
Die Teilnehmer des Missbrauchsgipfels im Vatikan gehen vorsichtig optimistisch in den zweiten Tag. Der überraschende Vorstoß von Papst Franziskus könnte einen entscheidenden Impuls geliefert haben. Von Jörg Seisselberg.
Sie reden vor allem über die Täter bei der Missbrauchskonferenz in Rom - die Opfer beklagen, dass sie nur eine Nebenrolle spielen. Von Tilmann Kleinjung.