Detail Navigation:
Eine Studie der Universitäten Witwatersrand und Oxford hat die Wirksamkeit des Impfstoffs von AstraZeneca bei der südafrikanischen Variante des Virus untersucht. Das Ergebnis: Das Mittel bietet offenbar nur begrenzten Schutz.
Großbritannien hat den AstraZeneca-Impfstoff früh zugelassen, verimpft ihn auch an über 65-Jährige und schiebt die zweite Impfung hinaus. Eine neue Studie scheint dieses Vorgehen nun zu stützen. Trotzdem gibt es Kritik.
Die Corona-Mutation aus Großbritannien verbreitet sich schneller - und ist laut Premier Johnson wohl auch tödlicher. Wissenschaftler mahnen allerdings zur Vorsicht: Für eine genaue Aussage gebe es noch zu wenig Daten.
Die Briten melden täglich neue Höchststände bei Neuinfektionen und Todesfällen. Da das Gesundheitssystem binnen Wochen kollabieren könnte, soll die Impfrate gesteigert werden.
WikiLeaks-Gründer Assange bleibt in Haft. Ein Londoner Gericht lehnte seinen Antrag auf Freilassung gegen Kaution ab. Abgeschlossen ist das Verfahren damit aber noch nicht.
Der Plan war so schön: Statt an der Amtseinführung seines Nachfolgers Biden teilzunehmen, wollte Noch-US-Präsident Trump offenbar zum Golfen nach Schottland reisen. Das Land will ihn aber nicht einreisen lassen.
WikiLeaks-Gründer Julian Assange darf nicht an die USA ausgeliefert werden. Das entschied ein Londoner Gericht. Mexiko hat angekündigt, ihm politisches Asyl zu gewähren. Die US-Regierung ist enttäuscht und will in Berufung gehen.
Jahre nach dem Referendum zum Brexit endet heute dessen Übergangsphase. Dann ist der Austritt Großbritanniens aus der EU endgültig vollzogen. Die Mehrheit der Briten ist froh, dass das Gezerre um die künftigen Regeln ein Ende hat. Von Jenny Beyen.
Nach der Einigung zwischen der EU und Großbritannien wollen die Vorwürfe der britischen Fischer nicht verstummen. Sie hätten nur einen Bruchteil der Fischereirechte erhalten, die Premier Johnson ihnen versprochen habe.
Tausende Lkw und Transporter sind in Südengland gestrandet. Nur mit einem negativen Corona-Test dürfen die Fahrer ihren Weg nach Frankreich fortsetzen. Vielen droht ein Weihnachtsfest im Stau. Von Imke Köhler.