Detail Navigation:
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die wiederholten Festnahmen und stundenlangen Verhöre des Kreml-Kritikers Nawalny als politisch motiviert gerügt. Das Gericht wies Russland an, Nawalny zu entschädigen.
Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron haben mit einer symbolträchtigen Zeremonie an das Ende des Ersten Weltkriegs erinnert: Gemeinsam besuchten sie den Ort, an dem die Deutschen 1918 kapitulierten.
Der in Russland inhaftierte ukrainische Filmemacher Senzow erhält den Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit des Europaparlaments. Er sitzt seit vier Jahren in einem sibirischen Straflager.
Der Sacharow-Preis geht an Menschen, die sich für Grundfreiheiten und -rechte einsetzen. In diesem Jahr sind die Anwärter zwei Stimmen des Protests und Helfer auf offener See. Von Stephan Ueberbach.
Gezielte Provokation nach der Ablehnung der EU-Kommission des italienischen Haushaltsplans: Ein Abgeordneter der rechten Lega-Partei hat die Notizen von EU-Kommissar Moscovici mit seinem Schuh traktiert.
Es geht um Schlankheits- und Potenzpillen, aber auch Krebs- oder HIV-Medizin: Bei einer Polizeiaktion in 116 Ländern sind 500 Tonnen gefälschte Medikament sichergestellt worden. Sie können extrem gefährlich sein.
Noch heute könnte die EU-Kommission den Haushaltsentwurf Italiens wegen zu hoher Neuverschuldung zurückweisen. Im EU-Parlament erhielt sie dafür bereits Rückendeckung. CSU-Politiker Weber warnte vor den Folgen für andere Staaten.
Nach dem Zusammenstoß zweier Frachtschiffe vor Korsika hat sich ausgelaufener Treibstoff im Umkreis von 20 Kilometern ausgebreitet. Rettungsschiffe versuchen, ihn abzupumpen - das kann aber noch Tage dauern.
30 Prozent weniger CO2-Ausstoß bei Neuwagen will die EU-Kommission - zum Unmut des EU-Parlaments. Das hat jetzt eine Marke von 40 Prozent gefordert. Mit diesem Wert geht es in die Verhandlung mit den Regierungen.
Die Reform ist heftig umstritten - jetzt hat das EU-Parlament zugestimmt. Das Urheberrecht soll modernisiert werden. Befürworter sprechen vom Schutz für Kreative, Gegner vom Ende der Meinungsfreiheit.