Detail Navigation:
Zahlreiche Musiker haben nach dem Eklat um die Preisverleihung ihre Preise zurückgegeben. Jetzt hat sich auch die Dirigenten-Legende Daniel Barenboim dazu entschlossen.
Das Ergebnis für Nahles war eher mau - trotzdem oder gerade deshalb stärkt ihr die SPD-Spitze am Tag nach der Wahl demonstrativ den Rücken. Klar ist aber auch: Es liegt viel Arbeit vor der neuen Chefin.
Bundeskanzlerin Merkel und Mexikos Präsident Pena Nieto haben bei der Hannover Messe die Einigung der EU mit Mexiko auf ein neues Handelsabkommen begrüßt. Für das Gastland werden Alternativen zu den USA wichtiger. Von A.-K. Mellmann.
Die neue SPD-Chefin Nahles versteht ihr Ergebnis als Auftrag, mit der Erneuerung der Partei zu beginnen. Im Bericht vom Parteitag sagte sie, die SPD solle der zentrale Ort für Zukunftsdebatten werden.
Das schlechte Ergebnis für Nahles zeigt, wie tief die SPD gespalten ist, meint Moritz Rödle. Um wieder erfolgreich zu sein, müsste die Partei aufhören, sich mit sich selbst zu beschäftigen.
Als neue SPD-Chefin will Nahles wichtige Zukunftsdebatten anstoßen - von der Sozial- bis zur Europapolitik. Das sagte sie im Bericht aus Berlin. Ungeachtet ihres schlechten Wahlergebnisses will sie die SPD aus der Regierung heraus erneuern.
Andrea Nahles hält eine gute Rede. Ihre Gegenkandidatin spricht zwar von Erneuerung, blickt aber nur zurück. Trotzdem bekommt Nahles kein starkes Ergebnis. Sie hat einen schweren Weg vor sich. Von Wenke Börnsen.
Der Erneuerungsprozess der SPD bedeutet für Juso-Chef Kühnert vor allem eins: inhaltliche Diskussionen. Im tagesthemen-Interview warnt er vor zu hohen Erwartungen an die neue Parteichefin Nahles.
Für ihre Wahl zur Parteichefin hatte Nahles sich wohl ein besseres Ergebnis gewünscht. Nun gilt es, den Spagat zwischen Regierungsverantwortung und Erneuerung zu meistern, sagt ARD-Korrespondent Rödle.
Andrea Nahles ist mit 66 Prozent der Stimmen als erste Frau an die Spitze der SPD gewählt worden. Auf dem Parteitag in Wiesbaden verabschiedeten die Delegierten zudem einen Leitantrag zur inhaltlichen Erneuerung der Partei.