Detail Navigation:
Die erste Sommer-Reisewelle in Deutschland hat trotz Corona nur geringe Auswirkungen gezeigt. Zwar stießen einige Orte zeitweise an Kapazitätsgrenzen, in anderen Regionen war der Andrang hingegen moderater.
Vier Bundesländer starten diese Woche in die Ferien. Die Küstenorte machen sich bereit für den Ansturm der Touristen - denn Urlaub im Inland ist in der Corona-Krise beliebt. Doch nicht nur am Strand wird es voll: Der ADAC erwartet viele Staus.
Die Innenminister der Länder wollten gefährliche Straftäter trotz der Gefahrenlage in Syrien dorthin zurückschicken. Nun ist ihr Vorsitzender Grote zurückgerudert: Der Abschiebestopp soll ohne Einschränkungen verlängert werden. Vorerst.
Ohne Risiko können Flüchtlinge derzeit nicht nach Syrien zurückkehren. Das ist die Einschätzung des Auswärtigen Amtes. Die Innenminister der Länder wollen gefährliche Straftäter trotzdem dorthin zurückschicken.
Knapp eine Woche vor der Wahl gibt Martin Schulz noch einmal alles: In der ARD-Wahlarena inszeniert er sich als Kümmerer - und scheint für jedes Problem eine Lösung parat zu haben. Das wird mitunter etwas peinlich. Von Sandra Stalinski.
Weil er sich ausdrücklich keine "Trauerfeier" gewünscht hatte, wurde heute bei einer "Gedenkfeier" des verstorbenen Schriftstellers Günter Grass gedacht. Autor John Irving hielt die Gedenkrede, Schauspieler Mario Adorf las aus Grass' Gedichten.
Günter Grass, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart, ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren in einer Lübecker Klinik, bestätigte der Steidl-Verlag. Die Nachricht löste Trauer und Bestürzung aus.