Detail Navigation:
Wegen einer Sicherheitslücke sind Corona-Testergebnisse und persönliche Daten ungeschützt ins Netz gelangt. Nach Recherchen von NDR, RBB und MDR sind Tausende Kunden in Hamburg, Berlin, Leipzig und Schwerte betroffen.
Der "Brücken-Lockdown" sorgt weiter für Verwirrung: Weder ist klar, ob "zwei bis drei Wochen" ausreichen, um die Infektionen zu drücken. Noch scheint eine Einigung aller Ministerpräsidenten greifbar. Von Martin Polansky.
Der "Brücken-Lockdown" soll laut NRW-Ministerpräsident Laschet für zwei bis drei Wochen gelten und die Inzidenz unter 100 drücken. Politik und Experten stimmen in der Sache zu - vermissen jedoch Details.
Die Landeschefs Hamburgs und Thüringens, Tschentscher und Ramelow, haben sich, genau wie mehrere Landesminister, in häusliche Isolation begeben. Grund sind Warnhinweise der Corona-App - nach der Bundesratssitzung vom vergangenen Freitag.
Die Funktionen der Corona-Warn-App sind signifikant erweitert worden. Ab heute kann die App auch auf älteren iPhones installiert werden. Zudem wurde die Begegnungshistorie erweitert. Von Dominik Lauck.
750 statt 1000 Gramm und dann auch noch den Preis pro Packung erhöht: Damit hat sich Seitenbacher für sein "Frucht Müsli" den Titel "Mogelpackung des Jahres 2020" gesichert. Danach folgt abgeschlagen Milka.
Nach dem Pharmariesen Pfizer hat auch der Hersteller AstraZeneca angekündigt, weniger Impfstoff als geplant in die EU liefern zu können. In den Mitgliedsstaaten wächst der Unmut.
Täglich hören wir in den Nachrichten von politischen Ideen. Was wäre, wenn sie Wirklichkeit würden? Darauf suchen Korrespondenten aus dem ARD-Hauptstadtstudio im Zukunfts-Podcast der tagesschau Antworten.
Wie sah die Welt vor 20 Jahren aus? Welche Themen bestimmten die politische Debatte? Die "tagesschau vor 20 Jahren" dokumentiert alle 20-Uhr-Ausgaben Tag für Tag im Nachrichtenrückblick.
Selbst nach vier Wochen ist unklar, welchen Einfluss der Lockdown auf das Infektionsgeschehen hat. Auch über die Ausbreitung der neuen Mutation ist nichts bekannt. Warum wissen wir so wenig? Von Dominik Lauck.