Detail Navigation:
Der mutmaßliche Lübcke-Mörder Stephan E. soll im September 2018 an einer Demonstration in Chemnitz teilgenommen haben. Die Aufmärsche gelten als Fanal für die rechtsextreme Szene. Von Julia Regis und Patrick Gensing.
Deutschland ist um zwei Weltkulturerbe-Stätten reicher: Die UNESCO nahm Augsburgs historisches Wassermanagement und die deutsch-tschechische Region Erzgebirge/Krušnohoří in die Liste schützenswerter Kulturdenkmäler auf.
Im Spätsommer 2018 soll Christian K. "Revolution Chemnitz" gegründet haben. Nach Recherchen von NDR, WDR und SZ standen sächsische Behörden seit 2005 mehrmals mit ihm im Kontakt. Wollte er für den Verfassungsschutz arbeiten?
Ideen zur besseren Krebsdiagnostik, schwebende Skateboards oder eine Maschine zum Feinschliff an Knochenimplantaten: In Chemnitz hat Bundespräsident Steinmeier die "Jugend forscht"-Sieger ausgezeichnet.
Chemnitz hat ein Nazi-Problem. Das zeigen die Mobilisierung der Rechten und deren Gewaltausbrüche bis zum heutigen Tag. Der Kampf gegen rechts geht weiter. Der Prozess in Chemnitz wird vieles wieder aufwühlen, berichtet Nora Kilényi.
Seit heute läuft in Dresden der Prozess gegen einen Syrer wegen seiner mutmaßlichen Beteiligung an dem Tötungsfall, der die Stadt im Sommer brodeln ließ. Reporter von ARD und "SZ" rekonstruieren, was damals passierte.
Chatprotokolle der rechtsextremen Gruppe "Revolution Chemnitz" offenbaren: Die Mitglieder wollten einen Bürgerkrieg auslösen. Auch Schusswaffen konnten sie im Chat bestellen. Von Holger Schmidt.
Ein 35-Jähriger wird getötet, als Verdächtige werden zwei Asylbewerber verhaftet. Dem Tötungsdelikt von Chemnitz folgen rechtsradikale Ausschreitungen und scharfe politische Debatten. Eine Chronologie von Patrick Gensing.
Der Chef des Verfassungsschutzes hat die Vermutung geäußert, ein Video aus Chemnitz sei eine gezielte Fälschung. Beweise nennt Maaßen keine. Für ein Fake liegen keine Indizien vor. Inzwischen tauchte ein zweites Video auf. Von Patrick Gensing.
Im Netz kursieren falsche Angaben über die Zahl der Vergewaltigungen in Chemnitz. Mit Kriminalität wird oft Stimmung gemacht. Die Koalition arbeitet an einem Sicherheitsbericht, der die Debatte versachlicht. Von Patrick Gensing.