Detail Navigation:
Das gab es in Neuseeland seit 1996 nicht: Die Labour Partei holt bei den Parlamentswahlen die absolute Mehrheit und kann künftig alleine regieren. Die Nationalpartei kassiert eine schwere Niederlage. Von Holger Senzel.
So ein hartes Urteil gab es in Neuseeland noch nie: lebenslang ohne Bewährung. Der rassistische Attentäter hatte im März 2019 in zwei Moscheen in Christchurch angegriffen und 51 Menschen getötet. Von Lena Bodewein.
Keine Neuinfektionen seit 100 Tagen: Neuseeland hat die Coronavirus-Pandemie als eines der wenigen Länder weltweit im Griff. Die Behörden warnen jedoch vor Sorglosigkeit - das Infektionsgeschehen könne schnell wieder aufflammen.
127 Neuinfektionen haben die Behörden im australischen Melbourne registriert - und eine sechswöchige Ausgangssperre für die fünf Millionen Bewohner erlassen. So soll eine zweite Welle verhindert werden. Von Holger Senzel.
Australien ist laut Premier Morrison zur Zielscheibe eines groß angelegten Cyberangriffs durch einen anderen Staat geworden. Wer hinter den Attacken steckt, sagte er nicht - doch es gebe nicht allzu viele Länder, die infrage kämen.
Am 8. Juni hatte Neuseelands Regierung den Pazifikstaat für coronafrei erklärt. Bis auf Grenzkontrollen wurden alle Einschränkungen aufgehoben. Doch inzwischen gibt es mehrere neue Fälle von Corona-Infizierten.
Wie ist das Coronavirus entstanden, wie hat es sich verbreitet? Dazu fordert Australien eine unabhängige Untersuchung. Die Reaktion aus China: Drohung mit Boykotten und massive Warnungen. Von Steffen Wurzel.
Nach den Jahrhundertbränden und den Wassermassen ergrünt Australien derzeit wieder. Doch die Erholung der Natur ist trügerisch: Denn die Langzeitfolgen bedrohen den Kontinent. Von Holger Senzel.
Feuerwolken, immer neue Brandherde in Australien, aber inzwischen auch leichter Regen in einer Region, der aber wohl ohne Auswirkung bleibt. Unzählige Tiere sind gestorben - auch Koalas. Von Lena Bodewein.
Nicht der Klimawandel ist an den verheerenden Bränden in Australien schuld, sondern Umweltschützer und Brandstifter - manchmal in Personalunion, so wird es in einigen Medien kolportiert. Was ist dran? Von Wulf Rohwedder.