Detail Navigation:
Die G20 wollen mit allen Mitteln dafür sorgen, dass Impfstoffe gegen das Coronavirus global gerecht verteilt werden. Die Impfstoffverteilung sei zudem der Schlüssel zur Erholung der Weltwirtschaft, heißt es in der Abschlusserklärung des Gipfels.
In Saudi-Arabien sind laut Medienberichten drei hochrangige Mitglieder der Königsfamilie wegen Verschwörung festgenommen worden. Unter ihnen seien der Bruder und der Neffe des saudischen Königs Salman.
Wegen Mordes an dem Journalisten Khashoggi hat ein Gericht in Saudi-Arabien fünf Angeklagte zum Tod verurteilt. Unklar ist weiter die Rolle des Kronprinzen. Die UN-Sonderberichterstatterin spricht von einer "Farce".
Der heutige Börsengang von Saudi-Arabiens Ölkonzern Aramco kommt nicht ganz freiwillig. Der umstrittene Kronprinz bin Salman muss das Land modernisieren - und dürfte damit noch auf Widerstände stoßen. Von Alexander Stenzel.
Es ist der größte Energiekonzern der Welt und die wichtigste Einnahmequelle der saudischen Königsfamilie. Daher sorgt der baldige Aramco-Börsengang für Aufregung. Experten warnen vor zu hohen Erwartungen. Von Björn Blaschke.
Auch Saudi-Arabien wirft dem Iran vor, hinter den mutmaßlichen Angriffen auf zwei Tanker im Golf von Oman zu stecken. Kronprinz bin Salman sagte, sein Land wolle keinen Krieg, werde aber seine Interessen schützen.
Nach heftiger Kritik hat Siemens-Chef Kaeser seine Teilnahme an der Investorenkonferenz in Riad abgesagt. Jetzt müsse im Fall Khashoggi die Wahrheit gefunden und der Gerechtigkeit gedient werden. Saudi-Arabien ist für Siemens ein Milliardenmarkt.
Im Islam gilt es als religiöse Verpflichtung: Millionen Muslime feiern in Mekka den Höhepunkt der Pilgerreise Hadsch. Das fünftägige Großereignis stellt Saudi-Arabien vor immense Herausforderungen.
Bei einem Raketenangriff der schiitischen Huthi-Rebellen aus dem Jemen auf Saudi-Arabien ist ein Mensch getötet worden. Zwar wurden alle sieben Raketen abgefangen. Durch Trümmerteile starb jedoch ein Mensch in Riad.
Sie soll sich über drei Länder erstrecken und 500 Milliarden Dollar kosten: Saudi-Arabien will am Roten Meer eine Megastadt hochziehen. Mit dem Projekt "Neom" will Kronprinz Mohammed bin Salman sein Land unabhängiger vom Öl machen.