Detail Navigation:
Wieder sind Tausende Menschen in Israel auf die Straßen gegangen, um gegen Ministerpräsident Netanyahu und die Corona-Politik der Regierung zu protestieren. Berichten zufolge soll es Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten gegeben haben.
Die Beweisaufnahme im Korruptionsprozess gegen Israels Premier Netanyahu wird wegen Corona nun erst 2021 starten. Allerdings werden die Proteste gegen seine Politik in der Pandemie immer lauter. Von Benjamin Hammer.
"Erhobenen Hauptes" und jede Schuld von sich weisend ist Israels Premier Netanyahu vor Gericht erschienen. Er ist der erste amtierende Regierungschef des Landes, dem ein Prozess gemacht wird - und sieht sich selbst als Verschwörungsopfer.
Die Anklage gegen Israels Langzeit-Premier Netanyahu könnte die jüngste Regierungsübereinkunft mit Benny Gantz doch noch zum Scheitern bringen. Vor dem Obersten Gericht hat dazu eine Anhörung begonnen. Von Benjamin Hammer.
Israel kämpft nicht nur mit einer politischen Krise, sondern auch mit dem Coronavirus. Die Abgeordneten wurden deshalb auf ungewöhnliche Weise vereidigt. Nun muss noch eine Regierung her. Von Benjamin Hammer.
Nach der Parlamentswahl spricht Israels Premier Netanyahu von einem "gigantischen Sieg". Dabei ist völlig offen, mit wem er koalieren könnte - und ob er als Angeklagter das Land regieren darf. Von Tim Aßmann.
Zwei Politikern kommt in Israel nun eine besondere Bedeutung zu: Präsident Rivlin muss entscheiden, wen er mit der Regierungsbildung beauftragt. Ex-Verteidigungsminister Lieberman könnte der "Königsmacher" sein.
Israel steht nach der Wahl vor der gleichen Situation wie im April: Es gibt ein Patt zwischen Premierminister Netanyahu und seinem Herausforderer Gantz. Nun kommt es auf den Rechtspopulisten Lieberman an.
In Israel ist der Ausgang der Wahl weiter offen. Amtsinhaber Netanyahu droht, seine Wahlziele zu verfehlen. Zünglein an der Waage bei der Regierungsbildung könnte, wie erwartet, der Rechtspopulist Lieberman sein. Von Tim Aßmann.
Israels Ministerpräsident Netanyahu ist im Wahlkampfmodus. Sollte er gewinnen, werde er das Jordantal annektieren, kündigte er an. Für die Palästinenser wäre das ein "Kriegsverbrechen" - und auch die UN warnen. Von Tim Aßmann.